PES Ratschenzurrgurt mit 2 Spitzhaken n. EN 12195-2, zweiteilig

Ratschenzurrgurte ZGR-2 - 2-teilig aus Polyester (PES) nach EN 12195-2
Produktmerkmale
- Zweiteiliger Ratschen-Zurrgurt nach EN 12195-2 mit 2 S-Haken
- Für mittelschwere bis schwere Ladung (z. B. Container, Stahlträger, Fahrzeuge)
- Mit beidseitigen Spitzhaken
- Mit Standard-Druckratsche
- Strapazierfähiger Zurrgurt aus Polyester (PES)
- Handkraft SHF: 50 daN
- Vorspannkraft STF: 300 daN
- Zurrkraft LC: 2.000 + 2.500 daN (typabhängig)
- Farben:
- orange (2.000 daN LC mit vier eingewebten Streifen)
- gelb (2.500 daN LC mit fünf eingewebten Streifen)
Produktbeschreibung
Ratschenzurrgurte ZGR-2 - 2-teilig aus Polyester (PES) nach EN 12195-2
Die Ratschenzurrgurte nach EN 12195-2 sind für die allgemeine Ladungssicherung einzusetzen.
Die Gurte dürfen nicht überlastet werden: die max. Handkraft von 50 daN darf nur mit einer Hand aufgebracht werden.
Die max. Zurrkraft LC darf durch die Verzurrung nicht überschritten werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Zurrgurt durch die Kanten der Ladung, an der er angebracht wird, nicht beschädigt wird.
Die Anzahl der Zurrgurte ist nach EN 12195-1:2000 zu berechnen. Anti-Rutschmatten verhindern zusätzlich das Verrutschen der Ladung.
Kurzerklärung:
max. Zurrkraft LC
Maximale Kraft in direktem Zug, der ein Zurrmittel im Gebrauch standhalten muss.
Vorspannkraft STF
Restkraft nach Loslassen des Handgriffes der Spannvorrichtung. Dieser Wert ist am Zurrmittel anzugeben.
Norm-Handkraft SHF
Erzeugte Handkraft die am Bedienungshebel zu Grunde gelegt wird.
Zur Schonung der Zurrgurte und der Ladung können Sie unsere Schutzelemente als Kantenschoner verwenden.
Was bedeutet SHF, STF und LC?
STF = Standard Tension Force (Vorspannkraft)
-
Gibt an, wie stark der Gurt vorgespannt wird, wenn man ihn mit normaler Handkraft spannt
-
Gemessen in daN, z. B. STF = 500 daN → Vorspannung mit ca. 500 kg-Kraft
-
Wichtig beim Niederzurren, da hier die Vorspannung zählt
LC = Lashing Capacity (Zurrkraft)
-
Die zulässige maximale Zugkraft, die der Gurt sicher aufnehmen kann
-
Gemessen in daN, z. B. LC = 2500 daN im direkten Zug, 5000 daN bei Umreifung
-
Entscheidend für die Sicherungskraft bei direktem oder indirektem Zurren
SHF = Standard Hand Force (Handkraft)
-
Die Kraft, mit der der Anwender den Gurt spannt, z. B. per Ratsche.
-
Normiert auf 50 daN, also ca. 50 kg-Kraft.
-
Grundlage zur Ermittlung der STF – je besser die Ratsche, desto höher die STF bei gleicher SHF.
Beispiel:
Ein Gurt mit SHF 50 daN, STF 500 daN und LC 2500/5000 daN bedeutet:
-
Du spannst ihn mit 50 kg Handkraft
-
Er baut dabei 500 kg Vorspannkraft auf
-
Und kann bis zu 2,5 t (einseitig) oder 5 t (in Umreifung) sichern
Merksatz:
"SHF drückt die Hand – STF hält die Vorspannung – LC sichert die Ladung."
Was bedeutet Niederzurrung und Direktzurrung?
Niederzurrung (auch: Niederhalte- oder Kraftschluss-Zurrung)
Prinzip
Die Ladung wird mit Kraft nach unten gedrückt, um die Reibung zur Ladefläche zu erhöhen
Merkmale
-
Gurt läuft über die Ladung und zieht sie nach unten
-
Funktioniert nur, wenn genug Reibung zwischen Ladung und Boden besteht
-
Nutzt die STF (Vorspannkraft) des Gurts
Typische Anwendung
-
Kisten, Paletten, Maschinen auf rutschfester Ladefläche
Vorteile:
-
Schnell und einfach anzuwenden.
-
Ideal für schwere, kompakte Ladung.
Wichtig:
Reibwert und Anzahl der Gurte entscheidend – oft sind mehrere Gurte nötig.
Direktzurrung (auch: Formschluss-Zurrung)
Prinzip:
Die Ladung wird direkt festgebunden, sodass sie sich nicht bewegen kann.
Merkmale:
-
Gurte oder Ketten werden direkt an der Ladung befestigt (z. B. an Anschlagpunkten, Transportringen, Ösen)
-
Sicherung erfolgt durch formschlüssiges Festhalten, nicht über Reibung
-
Nutzt die LC (Zurrkraft) der Gurte
Typische Anwendung:
-
Fahrzeuge, Maschinen, Geräte mit festen Anschlagpunkten.
Vorteile:
-
Sehr hohe Sicherheit bei korrekter Ausführung.
-
Weniger abhängig vom Reibwert der Ladefläche.
Wichtig:
Die Gurte müssen in Zugrichtung der möglichen Bewegung angebracht werden.
Optionen
Sicherheitshinweis

Variante ZGR-50-2500-2-SPH-10,0
Bandbreite: | 50 [mm] |
---|---|
Eigengewicht: | 2,7 [kg] |
max. Zurrkraft LC: | 2.500 [daN] |
Normhandkraft (SHF): | 50 [daN] |
Vorspannkraft (STF): | 300 [daN] |
Ausführung: | mit 2 Spitzhaken |
Kennfarbe: | Gelb |
Länge: | 10.000 [mm] |

Produktnummer | Ausführung | Bandbreite | Kennfarbe | Länge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
ZGR-50-2000-2-SPH-10,0 | mit 1 Spitzhaken | 50 [mm] | Orange | 10.000 [mm] | 28,00 € | Übernehmen |
ZGR-50-2000-2-SPH-8,0 | mit 1 Spitzhaken | 50 [mm] | Orange | 8.000 [mm] | 24,00 € | Übernehmen |
ZGR-50-2500-2-SPH-10,0 | mit 2 Spitzhaken | 50 [mm] | Gelb | 10.000 [mm] | 27,00 € | Übernehmen |
ZGR-50-2500-2-SPH-8,0 | mit 2 Spitzhaken | 50 [mm] | Gelb | 8.000 [mm] | 24,00 € | Übernehmen |