- Lastaufnahmemittel (255)
- Stapleranbaugeräte (126)
- Anschlagmittel (182)
- Hebezeuge (147)
- Krantechnik (54)
- Transport- und Hebegeräte (62)
- Hebetechnik-Sonderbau (174)
- Hebetechnik-Vermietung
- Umweltlagertechnik (62)
- Produkte
- Hebetechnik-Service
- Hydraulik (40)
- Aktionen (75)
-
Alle Kategorien im Bereich Hebetechnik-Beratung
- Persönliche Beratung
-
Einsatzarten (353)
- E-Motoren und Statoren-Handling (7)
- Equipment für den Katastrophenschutz (56)
- Fasshandling (8)
- Gasflaschen-Handling (14)
- Hebetechnik für Reaktor-Rückbau (42)
- IBC-Container-Handling (2)
-
Intralogistik (98)
- ISO-Container-Handling (4)
- Kleinlasten-Handling (19)
- Rüstungsindustrie (29)
- Automotive (62)
- Batterie-Hebevorrichtungen (4)
- Coilhandling (29)
- Entsorgungstechnik (22)
- Hebetechnik für den GaLa-Bau (43)
- Hebetechnik für die Abwasserwirtschaft (31)
- Hebetechnik für die Baustelle (54)
- Hebetechnik für die Elektrotechnik-Branche (40)
- Hebetechnik für die Forstwirtschaft (38)
- Hebetechnik für die Holzindustrie (45)
- Hebetechnik für die Klimatechnik-Branche (25)
- Hebetechnik für Feuerwehr & Rettungsdienst (35)
- Wiki (1)
- Marken & Partner (1095)
- Lastarten (677)
- FAIL des Monats (10)
- PSA (11)
Produkte filtern

Intralogistik
Tiger Lastaufnahmemittel, Hebetechnik und Transportgeräte für die Intralogistik
Schwer heben war gestern – wir machen Intralogistik leicht(er)
Unsere Hebe- und Transportlösungen bringen Ordnung ins Lager und Lasten in Bewegung.
TigerHebezeuge bietet ein umfassendes Sortiment an Hebe- und Transportlösungen, die speziell auf die Anforderungen der Intralogistik in Industrie und Gewerbe zugeschnitten sind. Das Produktportfolio umfasst unter anderem:
-
Lastaufnahmemittel: Dazu gehören verstellbare Krantraversen, Spreizbalken und Krankörbe, die für den sicheren Transport von Lasten wie Big Bags, Fässern oder Paletten konzipiert sind.
-
Stapleranbaugeräte: Anbaugeräte wie Staplertraversen und Gabelzinkenverlängerungen ermöglichen eine flexible Anpassung von Gabelstaplern an verschiedene Transportaufgaben innerhalb des Lagers.
-
Anschlagmittel: Hochwertige Anschlagketten, Hebebänder und Rundschlingen gewährleisten eine sichere Verbindung zwischen Last und Hebezeug.
-
Hebezeuge: Das Sortiment umfasst Elektrokettenzüge, Handseilwinden und Hebelzüge, die für unterschiedliche Hebeanforderungen geeignet sind.
-
Krantechnik: Mobile Portalkrane und Schwenkkrane bieten flexible Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss.
Mit über 75 Jahren Erfahrung und eigener Fertigung in Deutschland steht TigerHebezeuge für Qualität und Zuverlässigkeit in der Intralogistik. Das Unternehmen bietet zudem individuelle Sonderanfertigungen und einen umfassenden Service, um den spezifischen Anforderungen von B2B-Kunden gerecht zu werden.
Sie haben noch Fragen? Gerne bieten wir Ihnen auch eine persönliche Beratung an.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Einsatzarten - Intralogistik
1. Können die Produkte an bestehende Lager- und Logistiksysteme angepasst werden?
Ja. Viele unserer Hebe- und Lastaufnahmemittel sind modular aufgebaut oder individuell anpassbar. Auf Wunsch entwickeln wir auch maßgeschneiderte Sonderlösungen für Ihre bestehende Infrastruktur.
2. Welche Unterstützung bietet TigerHebezeuge bei der Auswahl der richtigen Lösung?
Wir bieten eine individuelle Bedarfsanalyse durch unser Fachberaterteam. Auf Basis Ihrer Einsatzumgebung, Lastarten und logistischen Abläufe empfehlen wir geeignete Produkte – telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch.
3. Welche Zertifizierungen und Normen erfüllen die Produkte für den Einsatz in der Industrie?
Unsere Produkte entsprechen gängigen europäischen Normen wie DIN EN 13155, DGUV Vorschrift 54 sowie Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Zusätzlich sind viele Komponenten CE-gekennzeichnet und auf Wunsch mit Werkszeugnis oder Abnahmeprotokollen erhältlich.
4. Wie schnell sind Standardprodukte lieferbar – und wie lange dauert eine Sonderanfertigung?
Standardprodukte sind in der Regel innerhalb weniger Werktage lieferbar. Für Sonderlösungen liegt die Lieferzeit – je nach Komplexität – typischerweise zwischen 6 und 8 Wochen. Genaue Angaben erhalten Sie im individuellen Angebot.
5. Gibt es auch eine Mietoption für Lastaufnahmemittel, Hebezeuge, Förderzeuge und Krantechnik?
Ja, in bestimmten Fällen bieten wir auch Mietlösungen an. Diese Option ist besonders für zeitlich begrenzte Projekte oder saisonale Einsätze interessant. Sprechen Sie uns einfach darauf an.