- Lastaufnahmemittel (360)
- Stapleranbaugeräte (142)
- Anschlagmittel (197)
- Hebezeuge (141)
- Krantechnik (53)
- Transport- und Hebegeräte (69)
- Hebetechnik-Sonderbau (362)
- Hebetechnik-Vermietung
- Umweltlagertechnik (70)
- Produkte
- Hebetechnik-Service
- Hydraulik (51)
- Aktionen (115)
-
Alle Kategorien im Bereich Hebetechnik-Beratung
- Persönliche Beratung
-
Einsatzarten (870)
-
E-Motoren und Statoren-Handling (8)
- Equipment für den Katastrophenschutz (61)
- Fasshandling (9)
- Gasflaschen-Handling (15)
- Reaktor-Rückbau (52)
- IBC-Container-Handling (3)
- Intralogistik (129)
- ISO-Container-Handling (6)
- Kleinlasten-Handling (24)
- Rüstungsindustrie (40)
- Abwasserwirtschaft (32)
- Automotive (73)
- Batterie-Hebevorrichtungen (5)
- Baustelle (61)
- Coilhandling (43)
- Elektrotechnik (48)
- Entsorgungstechnik (22)
- Feuerwehr & Rettungsdienst (36)
- Forstwirtschaft (47)
- GaLa-Bau (60)
- Holzindustrie (52)
- Klimatechnik (29)
- Maschinenbau (15)
-
E-Motoren und Statoren-Handling (8)
- Wiki (17)
- Marken & Partner (1377)
- Lastarten (2730)
- FAIL des Monats (26)
- PSA (12)

E-Motoren und Statoren-Handling
Lastaufnahmemittel zum Kranen von Statoren und Elektromotoren - Hebetechnik für Motorlogistik
Statoren-Handling | Tiger Hebewerkzeuge zum Kran-Heben von E-Motoren
Statoren bestehen aus geblechtem Stahl (Blechpakete) und sind im Elektromotorenbau der feststehende Teil eines Elektromotos.
Zusätzlich gibt es die Statoren mit montierter Wicklung und einem Statoren-Gehäuse.
Wenn Sie einen sicheren Statoren-Transport per Kran durchführen müssen, sind unsere Tiger Statoren-Greifer und Tiger C-Haken für Statoren eine gute Wahl. Sie lösen Ihr Transportproblem beim Statoren-Handling einfach und sehr zuverlässig. Für die Aufnahme mit einem Tiger Lastaufnahmemittel muss die Position des Stators – stehend (senkrecht) oder liegend (waagerecht) – festgelegt sein.
Mit unseren Tiger Hebetechnik-Produkten lassen sich auch Ihre wertvollen Statoren sehr sicher und zuverlässig mit dem Kran transportieren!
Unsere Lastaufnahmemittel verfügen über ein Typenschild mit Hersteller, Tragfähigkeit, Eigengewicht und Typen-Nr. sowie auch einen QR-Code mit Zugriff auf die EG-Konformitätserklärung. Sie erhalten zu unseren Hebemitteln bei Lieferung auch eine gedruckte Bedienungsanleitung (DEU/ENG) sowie eine EG-Konformitätserklärung.
LASTGUT: STATOR-BLECHPAKET UND BAUTEILE DER ELEKTROMOTOREN-FERTIGUNG
Die nachfolgenden Referenz-Beispiele zeigen, was mit unseren Tiger Lastaufnahmemittel beim Statoren-Handling bereits heute schon möglich ist.

Nicht genau das, was sie gesucht haben?
In unserem Produktbereich Tiger - Sonder Lastaufnahmemittel erhalten Sie einen Eindruck von bereits gefertigten Bauvariationen.