PSA - Fallschutzgeräte mit Edelstahlseil

Modulare Fallschutzgeräte mit 6–20 m Stahlseil – optional mit integrierter Rettungshube für professionelle Höhenarbeit und Schachteinsätze
Produktmerkmale
- Selbstaufrollende Höhensicherungsgeräte (SRL) mit 6–20 m Stahlseil
- Modular & wartungsfreundlich, bis zu 20 Jahre Lebensdauer
- Mit oder ohne Rettungshubeinrichtung (je nach Modell)
- EN 360 / EN 1496 zertifiziert
- Fallindikator und Serviceanzeige integriert
- Für vertikale und horizontale Nutzung, edge‑geeignet
- Max. Nutzergewicht: bis 140 kg
- Oberfläche: schwarz lackiert
Produktbeschreibung
Die RAPTOR Serie von Skylotec bietet zuverlässige Höhensicherung in kompakter Bauweise. Ob für klassische Absturzsicherung oder den kombinierten Einsatz mit Rettungshubeinrichtung – die selbstaufrollenden Geräte überzeugen durch robuste Technik, modulare Wartungsfreundlichkeit und höchste Sicherheit nach EN 360.
Je nach Ausführung sind die RAPTOR Höhensicherungsgeräte mit 6, 10 oder 20 m Stahl- bzw. Edelstahlseil ausgestattet und für den vertikalen wie auch horizontalen Einsatz inklusive Kantenbelastung zugelassen. Die integrierten Fallindikatoren und die Serviceanzeige der Höhensicherungsgeräte ermöglichen eine schnelle Sichtprüfung vor jedem Einsatz
Optionen
Ausführung in anderer Farbe
Lieferumfang
- Höhensicherungsgerät Skylotec RAPTOR
- Betriebsanleitung in 22 Sprachen
- EU-Konformitätserklärung
Sicherheitshinweis
Zulässige Verwendung:
Das RAPTOR-Höhensicherungsgerät (HSG) dient ausschließlich zur Absturzsicherung von Personen bei Arbeiten in der Höhe. Es darf nicht als Halte- oder Lastaufnahmemittel verwendet werden. Nur geschulte und körperlich geeignete Personen dürfen das Gerät bedienen.
Vor jeder Nutzung:
- Sicht- und Funktionsprüfung durchführen
- Seil auf Schäden, Verschleiß, Verformung kontrollieren
- Fallindikator prüfen → Grün: OK / Rot: Gerät außer Betrieb nehmen
Technische Grenzen:
- Nutzergewicht: 40–140 kg (C6/C10/C20 horizontal: max. 100 kg)
- Max. Fangstoß im Sturzfall: 6 kN
- Kein Schlaffseil oder Verknoten des Verbindungsmittels
- Nur geprüfte Anschlagpunkte (mind. 12 kN) verwenden
- Mindestbodenfreiheit berechnen: Bremsweg + Sicherheitsabstand + ggf. Versatz
Gefährliche Anwendungen vermeiden:
- Nicht über Schüttgut, scharfe Kanten (r < 0,5 mm) oder unterhalb der Standfläche verwenden
- Keine Verwendung bei elektrischen Leitungen
- Keine unkontrollierte Rückführung des Seils
Wartung & Lebensdauer:
- Jährliche Prüfung durch Sachkundige
- Wartung alle 5 Jahre, nur durch SKYLOTEC oder zertifizierten Service
- Austausch von Bremse und Gurtband (W6/W8) nach 10 Jahren
- Max. Lebensdauer: 20 Jahre bei sachgemäßer Lagerung & Nutzung
Variante RAPTOR-C-6
Traglast (horizontal): | 100 [kg] |
---|---|
Eigengewicht: | 5,8 [kg] |
Traglast (direkt): | 140 [kg] |
Material: | Edelstahl |
Seillänge: | 6 [m] |
Ausführung: | ohne Rettungshubeinrichtung |
Oberfläche: | schwarz |
Produktnummer | Ausführung | Seillänge | Traglast (direkt) | Traglast (horizontal) | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
RAPTOR-C-10 | ohne Rettungshubeinrichtung | 10 [m] | 140 [kg] | 100 [kg] | 650,00 € | Übernehmen |
RAPTOR-C-20 | ohne Rettungshubeinrichtung | 20 [m] | 140 [kg] | 100 [kg] | 830,00 € | Übernehmen |
RAPTOR-C-6 | ohne Rettungshubeinrichtung | 6 [m] | 140 [kg] | 100 [kg] | 600,00 € | Übernehmen |
RAPTOR-C20-HUB-J | mit Rettungshubeinrichtung | 20 [m] | 140 [kg] | k.A. [kg] | 1.780,00 € | Übernehmen |