- Lastaufnahmemittel (333)
- Stapleranbaugeräte (148)
- Anschlagmittel (195)
-
Alle Kategorien im Bereich Hebezeuge
- Elektrokettenzüge (25)
- Druckluftkettenzüge (2)
- Elektroseilwinden (7)
- Stirnradflaschenzüge (25)
- Hebelzüge und Ratschzüge (8)
- Trägerklemmen und Roll-Fahrwerke (12)
- Handseilzüge (2)
- Handseilwinden (22)
- Seilumlenkungen und Seilrollen (26)
- Lastenneiger (1)
- Balancer und Seilfederzüge (4)
- Kranhakenwaagen (7)
- ATEX-Hebezeuge (10)
- Spindelwinden und Stahlwinden (10)
- Zahnstangenwinden (6)
- Allzweckgetriebe (2)
- Krantechnik (59)
- Transport- und Hebegeräte (71)
- Hebetechnik-Sonderbau (280)
- Hebetechnik-Vermietung
- Umweltlagertechnik (71)
- Produkte
- Hebetechnik-Service
- Hydraulik (49)
- Aktionen (94)
- Hebetechnik-Beratung (1359)
- PSA (12)
Trägerklemmen und Roll-Fahrwerke
Klemmen und Laufkatzen für Stahlträger - Katzfahrwerke für den Kranträger

Effiziente Handfahrwerke und Laufkatzen für präzises Lasten-Handling
Handfahrwerke, Rollfahrwerke, sowie Rollkatzen und Haspelkatzen für leichtes Verfahren und genaues Positionieren von Lasten. Kompatibel mit Hand- und Elektro-Hebezeugen sowie Druckluft-Hebezeugen. Robuste Unterflanschlaufkatzen effizient im Einsatz auf H-Trägern und Doppel-T-Trägern.

Expertenberatung für Handfahrwerke und bei der Laufkatzen-Auswahl
Fachkundige Beratung unterstützt bei der korrekten Auswahl von Laufkatzen und Trägerklemmen. Wir haben optimale Lösungen für mobile und feste Anschlagpunkte. Hilfe bei der Entscheidung zwischen handgeführten und elektrischen Optionen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Schneller Versand von Handfahrwerken und Laufkatzen
Schnelle Lieferung von Rollfahrwerken und Laufkatzen. TigerHebezeuge garantiert einen zuverlässigen Versand und schnelle Auftragsbearbeitung für Ihre Hebe- und Positionierungsausrüstung.
Rollfahrwerke und Trägerklemmen für sichere und flexible Lastenbewegung
Rollenfahrwerke (auch als Rollkatze, Katzfahrwerk und Laufkatze bekannt) und Trägerklammern eignen sich ideal zum sicheren Anschlagen, genauen Positionieren und schnellen Verfahren von Lasten an Stahlträgern. Wir bieten Ihnen flexibel bewegliche Systeme mit Rollenfahrwerk und fest montierbare Klemmsysteme in kompakter und robuster Bauweise an.
Was ist ein Rollfahrwerk?
Rollfahrwerke ermöglichen das Aufhängen und Verfahren von Hebezeug an einem Stahlträger. Sie werden an den Stahlträger montiert und können dank eingebauter Laufrolle horizontal entlang des Kranträgers bewegt werden. Dabei ist die Breite des Fahrwerks anpassbar, damit es möglich ist, das Rollfahrwerk an Trägern mit unterschiedlichen Größen anzubringen. Doch sie sind nicht nur für den Einsatz an Trägerprofilen geeignet, sondern können auch am Kranausleger von Kransystemen wie z.B. Schwenkkrane und Drehkrane, mobile Portalkrane oder Portalkransysteme angebracht werden, die Sie ebenfalls bei TigerHebezeuge® finden. Rollfahrwerke können Lasten bis zu 20.000 kg halten und dank schneller und einfacher Montage und Demontage flexibel eingesetzt werden.
Laufkatzen vs. Haspelkatzen
Man unterscheidet bei Rollfahrwerken zwischen Laufkatzen und Haspelkatzen. Der Unterschied besteht darin, wie die Lasten bewegt werden. Bei Laufkatzen muss die Last direkt per Hand gezogen oder geschoben werden. Dadurch ist die Bedienung unkompliziert und schnell durchgeführt. Allerdings ist bei hohem Gewicht auch hoher Krafteinsatz für die Bewegung nötig. Bei Haspelkatzen dagegen wird die Last bewegt, indem an einer Kette gezogen wird, die das Rollfahrwerk entlang des Trägers bewegt. Sie sind für besonders schwere Lasten geeignet, da durch die Hebelwirkung der Handkette und einem Untersetzungsgetriebe weniger Krafteinsatz nötig ist. Außerdem sind Sie mit der Haspelkette nicht davon abhängig, wie hoch die Last hängt. Für den gelegentlichen Transport von leichten Lasten sind Laufkatzen ausreichend und überzeugen durch geringe Anschaffungskosten. Bei häufigem Einsatz und schweren Lasten sind Haspelkatzen jedoch wesentlich besser geeignet.
Begrenzung der Fahrwege von Rollenfahrwerken
Klemmpuffer werden benutzt, um das Ende der Fahrwege von Laufkatzen zu begrenzen. Sie verhindern, dass das Rollfahrwerk über das Trägerende hinausläuft oder mit anderen Hindernissen kollidiert. Zudem absorbieren sie die Energie des Aufpralls und verhindern, dass die Bewegung zu plötzlich hart gestoppt wird, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.
Trägerklemmen – die feste Alternative zu Rollfahrwerken
Im Gegensatz zu den beweglichen Rollfahrwerken werden Trägerklemmen fest an einem Punkt des Trägers montiert. Sie werden auf den Träger aufgesetzt und anschließend festgeklemmt – auch ihre Breite kann an unterschiedliche Trägergrößen angepasst werden. Dabei halten sie schwere Lasten bis zu 10.000 kg sicher und lassen sich einfach anbringen und auch wieder entfernen.
Rollfahrwerke und Trägerklemmen bei TigerHebezeuge® bestellen
Unsere Hebezeuge überzeugen durch eine schnelle und leichte Montage, flexible Anpassung an verschiedene Trägergrößen und enorme Tragfähigkeiten bis 20 t für besonders schwere Lasten dank der Verwendung von hochvergütetem Stahl. Finden Sie die perfekte Lösung für das Anbringen von Lasten an Stahlträger! Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Lasthebetechnik.