- Lastaufnahmemittel (363)
- Stapleranbaugeräte (142)
- Anschlagmittel (197)
- Hebezeuge (141)
- Krantechnik (53)
- Transport- und Hebegeräte (70)
- Hebetechnik-Sonderbau (361)
- Hebetechnik-Vermietung
- Umweltlagertechnik (70)
- Produkte
- Hebetechnik-Service
- Hydraulik (51)
- Aktionen (117)
- Alle Kategorien im Bereich Hebetechnik-Beratung
- PSA (12)
Juli 25 - Nur so stark wie das schwächste Glied
FAST alles richtig gemacht...
Problemanalyse
- Die Last wurde richtig angeschlagen mit Hebeklemmen, einer geeeigneten Traverse und dazugehörigen Kettengehängen.
- Dennoch reisst das Kranseil bei der Zusatzbelastung durch die Schaukelbewegung so, dass die Laufkatze oben bleibt und die Last mit Kranhaken abstürzt.
- Der Bediener steht knapp neben dem Lastgut und kommt so knapp mit dem Schrecken davon!
Best Practice:
- Sämtliche Hebetechnik muss einer jährlichen UVV unterzogen und entsprechen gewartet werden
- UND NATÜRLICH: NIEMALS UNTER SCHWEBENDEN LASTEN STEHEN
Weiterführende Informationen und Literatur
Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb (DGUV Regel 109-017):
Newsletter Anmeldung
Jetzt anmelden für Updates zu neuen Aktionen, Produkten und (Un-)Fallstudien zum Thema Hebetechnik
