Tiger Gasflaschenheber zum Transport von Stahlflaschen mit dem Kran
Anz. Gasflaschen: 1 - 2
Volumen der Gasflasche [Liter]: 20 + 40 + 50, 20 - 79, 80 + 140
- Produktdetails
- Alle Varianten (5)
- Beschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
- Tiger Betriebsanleitungen
Serie: GFH
Variante:
Anz. Gasflaschen: 1 - 2
Volumen der Gasflasche [Liter]: 20 + 40 + 50, 20 - 79, 80 + 140
Produktmerkmale
- Tiger Gasflaschen-Transportgestell für den Kranbetrieb
- Industriequalität aus deutscher Produktion
- Aufhängung für Einfachhaken nach DIN 15401
- ausgelegt für 1 – 2 Gasflaschen mit:
- Volumen: 20 bis 79 Liter
- Durchmesser: 190 bis 318 mm
- Länge inkl. Schutzkappe: 960 bis 1.800 mm
- mit Sicherungsketten zur Fixierung der Gasflasche(n)
- einfache Handhabung der Sicherungseinrichtung
- zusätzliches Fahrwerk als Zubehör erhältlich
- Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert
Tiger Gasflaschenheber GFH für den Kranbetrieb oder kombinierten Kran- und Staplerbetrieb
Unsere Tiger Stahlflaschenheber der Serie GFH sind für den Transport von Gasflaschen mit dem Kran oder dem Gabelstapler konzipiert.
Hiermit heben Sie Ihre Gasflaschen(n) einfach, schnell und sicher per Kran. Das spart Kraft und schont auch den Rücken des Anwenders.
Der Gasflaschenheber ist standardmäßig mit einem Ovalring oder einer Kranöse als Kranaufhängung für den Krantransport ausgerüstet.
Der integrierte Hand-Führungsgriff kann bei Bedarf (im Kran- oder Staplerbetrieb) so umgelegt werden, dass er eng um den Gasflaschenheber anliegt.
Dies ermöglicht einen platzsparenden Transport von z. B. Schweißgasflaschen bei beengten räumlichen Verhältnissen.
Gasflaschenheber für Einsatz mit Kran und Gabelstapler?
Der Tiger Gasflaschenheber GFH2-20-79L_GT-05 ist zusätzlich mit Staplertaschen für den Einsatz mit dem Gabelstapler ausgerüstet.
Er passt auf alle Staplergabeln mit folgenden Zinkenquerschnitten (L x B):
-
- 120 x 40/45/50/55/60 mm
- 125 x 40/45/50 mm
- 130 x 40/45/50/60 mm
- 140 x 50 mm
- 150 x 50/60/70 mm
Einsatzbereiche
Schweißereien, Schlosserei, Werkstatt, Baustellen, Produktionshalle
Gasflaschen-Arten
Acetylen-Gasflaschen, Kohlendioxid-Gasflaschen, Sauerstoff-Gasflaschen, Löschgasflaschen u. a.
Unsere Lastaufnahmemittel verfügen über ein Typenschild mit Hersteller, Tragfähigkeit, Eigengewicht und Typen-Nr. sowie auch einen QR-Code mit Zugriff auf die EG-Konformitätserklärung. Sie erhalten zu unseren Lastaufnahmemitteln bei Lieferung auch eine Bedienungsanleitung (DEU/ENG) sowie eine EG-Konformitätserklärung.
Gerne passen wir unsere Tiger Gasflaschenheber auch auf Ihre konkrete Anforderung an!
Optionen (auf Anfrage)
- Andere Staplertaschen-Abmessungen
- Feuerverzinkte Ausführung
- Sonder-Ausführung für den Transport von mehr als zwei Gasflaschen
- Sonder-Ausführung für anderen Flaschenlängen und Durchmesser
- Sonder-Ausführungen für Löschgasflaschen
- Sonder-Ausführung für andere Gasflaschen-Typen
Zubehör
- Gasflaschenheber-Fahrwerk GFH_R zum rollenden Transport des Gasflaschenhebers GFH auf ebenen Böden
Lieferumfang
- Tiger Stahlflaschenheber GFH (ohne Fahrwerk!)
- Gedruckte Betriebsanleitung (DEU/ENG)
- EG-Konformitätserklärung
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNGEN DER TIGER GASFLASCHENHEBER SERIE GFH
ALS ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: PASSENDE TIGER BODENFAHRWERKE SERIE GFH_R
Tiger Bodenfahrwerk für Tiger Gasflaschenheber Serie GFH (als Zubehör erhältlich)
Das als Zubehör erhältliche Fahrwerk ist die ideale Ergänzung für das sichere Handling der Gasflaschen an Arbeitsstätten.
Falls die Lagerungs-Endposition der Gasflasche nicht per Kranfahrt direkt erreicht werden, kann unser Tiger Gasflaschenheber GFH hiermit ganz einfach verfahren werden.
Der integrierte Hand-Führungsgriff kann (je nach Ausführung) bei Bedarf so umgelegt werden, dass er eng um den Gasflaschenheber anliegt.
Dies erlaubt einen platzsparenderen Transport bei beengten räumlichen Verhältnissen.
Direkt zur Produktseite der Fahrwerke für Tiger Gasflaschenheber Serie GFH
SONDER-AUSFÜHRUNG FÜR LÖSCHGASFLASCHEN - SONDER-GASFLASCHENHEBER GFH-0,3
Tiger Sonder-Gasflaschenheber zum Kranen von 80 – 140 l Stahlflaschen
zum sicheren Kran-Transport von z. B. Löschgas-Gasflaschen in Löschgasanlagen
• Kranaufhängungen für Einfachhaken nach DIN 15401
• für den Transport von einer 80 bzw. 140 Liter Gasflasche
• inkl. zwei Ketten zur Sicherung der Gasflasche am Gasflaschenheber
Typ GFH-0,3-d358-h1965-07114
Traglast: 300 kg
Aufnahme Anz. Gasflaschen: 1
Volumen der Gasflasche: 80 + 140 l
Ausführung: für den Kranbetrieb
Durchmesser der Gasflasche FD: 267 – 358 mm
Flaschenlänge inkl. Kappe (L min. – L max.): 1.855 – 1965 mm
Eigengewicht: 55 kkg
Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert
Für diesen Löschgasflaschen-Heber können wir leider kein Bodenfahrwerk anbieten!
Sie haben Ihren Anwendungsfall nicht gefunden?
Um Ihnen einen geeigneten Tiger Sonder-Gasflaschenheber anbieten zu können, benötigen wir jedoch noch genauere Informationen von Ihnen. Bitte senden Sie uns nachfolgende Angaben und Funktionsmaße:
Tiger Sonder-Gasflaschenheber mit Aufhängung für Einfachhaken DIN 15401
- Traglast (kg):
- Ausführung für Kran oder Kran und Stapler?
- Mit oder ohne Fahrwerk?
- Welches Gas ist in den Stahlflaschen?:
- Anzahl Gasflaschen:
- Durchmesser der Gasflaschen [mm]:
- Höhe der Gasflaschen [mm]:
- Angaben zum Lastgut / Kurzbeschreibung (was wird gehoben):
WEITERE PRODUKTE FÜR DAS SICHERE GASFLASCHEN-HANDLING
Gefahrstofflager für Gasflaschen
- Gasflaschen-Container
- Gasflaschen-Depots
- Gasflaschen-Schränke
Stapler-Anbaugeräte zum Gasflaschen-Transport
- Gasflaschen-Paletten
- Gasflaschenkörbe
- Stahlflaschen-Paletten
Transportgeräte und Gestelle für Gasflaschen
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Anz. Gasflaschen | Volumen der Gasflasche [Liter] | Ausführung | Aktion |
---|---|---|---|---|
GFH_20/40/50L | 1 | 20 + 40 + 50 | für den Kranbetrieb | Datenblatt herunterladen |
GFH1-20-79L | 1 | 20 - 79 | für den Kranbetrieb | Datenblatt herunterladen |
GFH2-20-79L_GT-05 | 2 | 20 - 79 | für den Kran und Staplerbetrieb | Datenblatt herunterladen |
GFH-0,3-d358-h1965 | 1 | 80 + 140 | für den Kranbetrieb | Datenblatt herunterladen |
GFH2-20-79L | 2 | 20 - 79 | für den Kranbetrieb | Datenblatt herunterladen |
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)
Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.
Bemessungsgrundlagen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
- DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010)
- DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
- DGUV Regel 109-075 (vormals DGUV Reglen 100-500) – Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb
Allgemeine Bedienungsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
PDF-Download-Links
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel – Stand 08-2023 (ca. 14 MB)
General operating instructions for Tiger load suspension devices – version 8-2023 (ca. 13 MB)
Algemene gebruiksaanwijzing voor Tiger lastopnamemiddelen – Staan 08-2023 (ca. 5 MB)
Tłumaczenie oryginalnej ogólnej instrukcji eksploatacji zawiesi – stał 08-2023 (ca. 6 MB)
Traducción del manualde funcionamiento original para accesorios de elevación – Actualización 08-2023 (ca. 5 MB)
Artikel-Nr. | Anz. Gasflaschen | Volumen der Gasflasche [Liter] | Ausführung | Traglast [kg] | Durchmesser der Gasflasche FD [mm] | Flaschenlänge inkl. Kappe Lmin. - Lmax. [mm] | passend für Zinkenquerschnitte [mm] | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GFH_20/40/50L | 1 | 20 + 40 + 50 | für den Kranbetrieb | 150 | 204 - 239 | 940 - 1.700 | k. A. | 28 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.150,00 € | |
GFH1-20-79L | 1 | 20 - 79 | für den Kranbetrieb | 150 | 190 - 318 | 940 - 1.800 | k. A. | 50 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.450,00 € | |
GFH2-20-79L_GT-05 | 2 | 20 - 79 | für den Kran und Staplerbetrieb | 250 | 190 - 318 | 940 - 1.800 | 120/130 x 40/45/50/55/60, 140 x 50, 150 x 50/60/70 | 100 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.990,00 € | |
GFH-0,3-d358-h1965 | 1 | 80 + 140 | für den Kranbetrieb | 300 | 267 - 358 | 1.855 - 1965 | k. A. | 55 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.690,00 € | |
GFH2-20-79L | 2 | 20 - 79 | für den Kranbetrieb | 250 | 190 - 318 | 940 - 1.800 | k. A. | 75 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.750,00 € |