Tiger Hakentraverse und Stapler-Lastarm, verstellbar als 2in1 Kombi-Lastaufnahmemittel für Kran und Stapler
- Produktdetails
- Beschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
- Tiger Betriebsanleitung
Typ: GSA-TAV
Typ:
Traglast [kg]: 3.000
Hakenabstand im Kranbetrieb L (max. - min.) [mm]: 3.000 - 800
Produktmerkmale
- Industrie-Qualität aus Deutschland
- Kombi-Lasttraverse für den Kran- und Staplerbetrieb
- Aufhängung für Einfachhaken DIN 15401
- Staplertaschen für den Staplerbetrieb
- Große Verstellmöglichkeiten durch ein 100 mm-Raster
- Extragroßer Hakenabstand
- Halbierte UVV-Kosten
- Platzsparende Lagerung
- Mit Kettensicherung (Staplerzinken) gegen unbeabsichtigtes Abrutschen
- Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert
Tiger Kombi-Lastaufnahmemittel GSA-TAV – Verstellbare Hakentraverse und Stapler-Lastarm für den Einsatz am Kran und am Stapler
Lastarme und Lasttraverse in einem Lastaufnahmemittel
Unsere Tiger Kombi-Lastaufnahmesystem GSA-TAV vereint gleich zwei Lastaufnahmemittel in einem.
Sie lässt sich sowohl am Kran als Krantraverse als auch am Stapler als Staplertraverse und Lastarm einsetzen.
So muss dann auch nur eines, statt zwei Lastaufnahmemittel UVV-geprüft und gelagert werden.
Sie ermöglicht eine sehr schnelle Übergabe der Last vom Stapler an den Kran (und umgekehrt).
Je nach Art ihres Einsatzes und der Einstellung variiert die Traglast zwischen 700 und 3.000 kg.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Lasten lassen Sie hiermit bequem und sicher transportieren.
Der sehr großer Hakenabstand macht sie optimal für z. B. alle Langgut-Materialien wie Rohre, Stangen, Stäbe, Bunde, Profile u. ä.
Eins solide und stabile Bauweise trotz auch rauhen Bedingungen auf Baustellen und in der Industrieumgebung.
Unsere Kombitraverse ist robust geschweißt und lässt sich dennoch sehr einfach handhaben.
Eine günstige und platzsparende Möglichkeit, wenn es um Effizienz geht!
Unsere Lastaufnahmemittel verfügen über ein Typenschild mit Hersteller, Tragfähigkeit, Eigengewicht und Typen-Nr. sowie auch einen QR-Code mit Zugriff auf die EG-Konformitätserklärung.
Sie erhalten zu unseren Lastaufnahmemitteln bei Lieferung auch eine Bedienungsanleitung (DEU/ENG) sowie eine Konformitätserklärung.
Gerne passen wir unsere Tiger Stapleranbaugeräte auch auf Ihre konkrete Anforderung an!
Mögliche Einsatzbereiche
- Auf Baustellen
- Zimmereien (bei der Holz-Anlieferung)
- Energieversorger (Aufladen und Abladen von z. B. Rohren)
- LKW Beladung und Entladung
- Bei der Warenannahme
Lieferumfang
- Tiger Kombi-Traverse GSA-TAV
- Kettensicherung
- Gedruckte Betriebsanleitung (DEU/ENG)
- EG-Konformitätserklärung
Spezifikation beim Einsatz als Krantraverse (quer montierbar):
Traglast 3.000 kg
Hakenabstand 3.000 – 800 mm
Bauhöhe ca. 670 mm
Spezifikation beim Einsatz als Stapler-Lastarm (längs montierbar):
Traglast 700 kg bei Hakenabstand 3.100 mm
Traglast 3.000 kg bei Hakenabstand 900 mm
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNG DER STAPLER-KOMBI-TRAVERSE GSA-TAV
TRAGLASTDIAGRAMM DER STAPLER-KOMBI-TRAVERSE GSA-TAV
VERSTELLBARKEIT DER STAPLER-KOMBI-TRAVERSE GSA-TAV
WEITERE STAPLERTRAVERSEN
-
Batterietraverse – Batteriewechseltraversen für Kran und Stapler
Serie HFT (3)Traglast [kg]: 1.500 - 5.000 -
Rollenhebegerät mit Taktautomatik für den Staplerbetrieb
Serie ALG (4)Spannbereich Ø [mm]: 69 - 87Traglast [kg]: 1000, 1.000 / 500 -
Staplertraverse – Tiger Balkentraverse m. Wirbellasthaken, verstellbar
Serie TAV_GTBT (25)Traglast [kg]: 1.000 - 5.000Hakenabstand L (max. - min.) [mm]: 5.000 - 1.000 -
Tiger Big-Bag-Traverse mit Staplertaschen zum Transport und Entleerung von BigBag-Säcken mit Kran und Stapler
Serie BBQ_GT (15)Traglast [kg]: 1.000 - 2.000Hakenabstand (L x B) [mm]: 800 x 1.000 -
Tiger Hakentraverse und Stapler-Lastarm, verstellbar als 2in1 Kombi-Lastaufnahmemittel für Kran und Stapler
Typ GSA-TAV (1)Traglast [kg]: 3.000Hakenabstand im Kranbetrieb L (max. - min.) [mm]: 3.000 - 800 -
Tiger Big-Bag-Traverse aus Edelstahl mit Staplertaschen mit 4 angeschweißten Seitenhaken und zusätzlichen Staplerzinken-Einfahrtaschen
Serie BBQ_GT_VA (15)Traglast [kg]: 1.000 - 2.000Hakenabstand (L x B) [mm]: 800 x 1.000 -
Tiger Big-Bag-Traverse für Pratzenstapler und Kran mit 4 angeschweißten Seitenhaken, unterfahrbar
Serie BBQ_GT-P (3)Traglast [kg]: 1.000 - 2.000Hakenabstand (L x B) [mm]: 800 x 1.000
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Traglast [kg] | Hakenabstand im Kranbetrieb L (max. - min.) [mm] | Ausladung als Lastarm [mm] | Aktion |
---|---|---|---|---|
GSA-TAV-3-3,1-0,8 | 3.000 | 3.000 - 800 | 3.100 - 900 | Datenblatt herunterladen |
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)
Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.
Bemessungsgrundlagen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
- DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung (ISO 12100:2010) - DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
- DGUV Regel 100-500 (vormals BGR 500) – Kapitel 2.8 – Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Allgemeine Bedienungsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
PDF-Download-Links
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel – Stand 1-2023 (ca. 13 MB)
General operating instructions for Tiger load suspension devices – version 1-2023 (ca. 13 MB)
Algemene gebruiksaanwijzing voor Tiger lastopnamemiddelen – Stand 8-2022 (ca. 5 MB)
Instructions d’utilisation générales pour Tiger dispositifs de prise de charge – Stand 8-2022 (ca. 5 MB)