Batteriewechseltraverse mit TÜV für Kran und Stapler – Batterietraversen aus Deutschland
Traglast [kg]: 1.500 - 5.000
Batteriewechsel-Traversen für Kran und Stapler
- Produktdetails
- Alle Varianten (3)
- Beschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
Serie: HFT
Variante:
Traglast [kg]: 1.500 - 5.000
Produktmerkmale
- Aufhängung für Einfachhaken
- Staplertaschen für Staplerbetrieb
- Einfahrtaschen-Innenmaße: max. 164 x 64 mm
- Oberfläche: RAL 2000 (Gelborange) lackiert
Batteriewechsel-Traversen mit TÜV zum Heben und Versetzen von Traktionsbatterien mittels Kran oder Stapler – Qualität aus deutscher Produktion – Staplerbatterien sicher tauschen
Die Batterietraversen der Serie HFT sind Hebezeugvorrichtungen zum Heben, Versetzen und Absenken von Flurförderzeugbatterien und Batterietrögen sowie für deren Transport im Batterieladeraum bestimmt (siehe hierzu auch VDI 3616).
Der Einsatz erfolgt im Kranbetrieb oder als Kombiausführung für Kranbetrieb und Gabelstapler (per Einfahrtaschen).
Der Tausch und Transport von sehr schweren Staplerbatterien bzw. Staplerakkus gelingt mit dieser TÜV-geprüften Batteriewechsel-Traverse schnell und einfach. Staplerbatterien lassen sich somit deutlicher schneller austauschen. Wechseln Sie Ihre schweren Staplerakkus bzw. Stapler-Batterienzellen bis 5.000 kg mit dieser Batterie-Lasttraverse per Gabelstapler oder Kran effizient und zuverlässig.
Mit den passenden Abstelltischen für unsere Batterietraversen, welche optional kostengünstig erhältlich sind, lagern Sie die Traverse zudem auch noch vorschriftsmäßig nach DGUV.
Lieferumfang:
Batterie-Hebevorrichtung mit Ketten-Laststrängen, TÜV Bescheinigung, CE-Kennzeichnung und Prüfbuch
Passende Abstelltische als Option:*
- Abstelltische Serie A-HFT (nach der Produktauswahl oben rechts wird Ihnen der passende Abstelltisch unter “Option” angezeigt).
*) nur gültig in Verbindung mit dem zeitgleichen Kauf einer Batterietraverse aus der Serie HFT
Hinweis zum sicheren Abstellen von Traversen
Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können.
Übersicht der Typen / Ausführungen
Typ HFT-1,5
Hebegeschirr mit Ketten und Lastahaken für 24-48V Batterien für Nieder-, Hochhubwagen und Frontstapler bis max. 1.500 kg
Typ HFT-3,0
Hebegeschirr mit Ketten und Lastahaken für 48-80V Batterien für Nieder-, Hochhubwagen und Frontstapler bis max. 3.000 kg
Typ HFT-5,0
Hebegeschirr mit Ketten und Lastahaken für 48-80V Batterien für Nieder-, Hochhubwagen und Frontstapler bis max. 5.000 kg
Zubehör
Optionen
Alle Artikel
Artikel-Nr. | Traglast [kg] | Abmessung (L x B x H) [mm] | max. Trog Hebelochabstand (L x B) [mm] | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HFT-1,5 | 1.500 | 1.040 x 265 x 525 | 864 x 234 | 36 | RAL 2000 (Gelborange) lackiert | 990,00 € | |
HFT-3,0 | 3.000 | 1.450 x 450 x 545 | 1.274 x 427 | 125 | RAL 2000 (Gelborange) lackiert | 1.450,00 € | |
HFT-5,0 | 5.000 | 1.450 x 760 x 545 | 1.274 x 737 | 135 | RAL 2000 (Gelborange) lackiert | 2.150,00 € |