Spreiztraverse mit Kettengehänge und Ösenlasthaken – Tiger Hebebalken
Traglast [kg]: 1.000 - 5.000
Hakenabstand L [mm]: 1.000 - 4.000
- Produktdetails
- Alle Varianten (11)
- Beschreibung
- Alle Spreiztraversen
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
- Tiger Betriebsanleitungen in DEU/ENG/FRA/NDL/POL
Serie: TAS
Variante:
Traglast [kg]: 1.000 - 5.000
Hakenabstand L [mm]: 1.000 - 4.000
Produktmerkmale
- Lasttraverse für den Kranbetrieb
- Aufhängung für Einfachhaken nach DIN 15401
- 2 Lastböcke als Anschlagpunkte für die abnehmbare 2-Strang-Kettenaufhängung
- Fester Hakenabstand
- Deutlich verringertes Pendeln beim Lasttransport mit Kettenaufhängung
- Lieferung inkl. 2-Strang-Kettengehänge in GK8 (Grade 80)
- Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert
Tiger Spreiz-Traverse TAS mit festem Hakenabstand, Kranöse und kürzbarer Kettenaufhängung
Diese Tiger Krantraverse ist für den Transport unterschiedlichster Lasten konzipiert.
Mit einem Spreizbalken können Lasten ohne Schrägzug angeschlagen und per Kran gehoben werden.
Die Last kann hierbei ohne Einwirkung von Druckkräften aufgenommen und transportiert werden.
Die Spreiztraverse ist mit zwei Ösenlasthaken mit großen Maulweiten, einem abnehmbaren 2-Strang Kettengehänge mit Gabel-Verkürzungsklauen und einer festen Kranöse ausgestattet.
Eine Kettenaufhängung verringert hierbei effektiv ein Aufschaukeln bzw. Pendeln der Last beim Transport.
Nach Demontage der Kettenaufhängung lässt sich dieser Hebebalken auch wie eine normale Balkentraverse nutzen.
Der Tragbalken besitzt hierfür zusätzlich eine feste Kranöse zur Aufhängung.
Unsere Lastaufnahmemittel verfügen über ein Typenschild mit Hersteller, Tragfähigkeit, Eigengewicht und Typennr.
Sie erhalten zu unseren Lastaufnahmemitteln bei Lieferung auch eine Bedienungsanleitung sowie eine Konformitätserklärung.
Gerne passen wir unsere Tiger Spreizbalken auch auf Ihre konkrete Anforderung an!
Optionen (auf Anfrage)
- Höhere Traglasten
- Andere Hakenabstände
Lieferumfang
- Tiger Spreiztraverse TAS
- 2-Strang-Kettengehänge in Güteklasse 8
- Gedruckte Betriebsanleitung (DEU/ENG)
- EG-Konformitätserklärung
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNG DER TIGER SPREIZTRAVERSEN SERIE TAS
ABSTELL-MÖGLICHKEITEN DER TIGER SPREIZTRAVERSEN SERIE TAS
Hinweis zum Abstellen von Traversen
Nach DGUV Regel 109-017 Kapitel 7.5 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können.
Wir liefern Ihnen auch die passenden Ablagegestelle mit Rollfahrwerk und Abstellböcke zur sicheren Ablage, Montage und Demontage von Traversen.
WEITERE TIGER SPREIZTRAVERSEN
-
Spreiztraverse mit Kettengehänge und Ösenlasthaken – Tiger Hebebalken
Serie TAS (11)Traglast [kg]: 1.000 - 5.000Hakenabstand L [mm]: 1.000 - 4.000 -
Spreizbalken mit Kettenaufhängung | Krantraverse für Sandwichklemmen
Typ TAS-SW (1)Traglast [kg]: 500Hakenabstand L [mm]: 4.000
Nicht genau das, was Sie gesucht haben? Wir passen unsere Tiger Lastaufnahmemittel auch individuell für Sie an!
In unserem Produktbereich der Tiger Sonder-Lastaufnahmemittel erhalten Sie einen Eindruck davon, was mit unseren Tiger Sonder-Balkentraversen bereits heute schon baulich möglich ist.
Spreiztraversen – Schnellübersicht unseres Standard-Lieferprogramms aller Serien
- Tiger Spreizbalken Serie TSV: verstellbar, mit 2 Wirbellasthaken, max. 10 t
- Tiger Spreizbalken Serie TAS: starr, mit 2 Ösenlasthaken, max. 5 t
- Tiger Spreizbalken Typ TAS-SW-0,5: starr, mit 2 Wirbellasthaken, ideal für den Einsatz mit 2 Sandwichklemmen zum Transport von Sandwich-Paneelen, max. 0,5 t
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Traglast [kg] | Hakenabstand L [mm] | Aktion |
---|---|---|---|
TAS-1-1 | 1.000 | 1.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-1-2 | 1.000 | 2.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-1-3 | 1.000 | 3.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-1-4 | 1.000 | 4.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-2-2 | 2.000 | 2.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-2-3 | 2.000 | 3.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-3-2 | 3.000 | 2.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-3-3 | 3.000 | 3.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-5-2 | 5.000 | 2.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-5-3 | 5.000 | 3.000 | Datenblatt herunterladen |
TAS-5-4 | 5.000 | 4.000 | Datenblatt herunterladen |
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)
Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.
Bemessungsgrundlagen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
- DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung (ISO 12100:2010) - DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
- DGUV Regel 100-500 (vormals BGR 500) – Kapitel 2.8 – Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Allgemeine Bedienungsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
PDF-Download-Links
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel – Stand 01-2023 (ca. 13 MB)
General operating instructions for Tiger load suspension devices – version 1-2023 (ca. 13 MB)
Algemene gebruiksaanwijzing voor Tiger lastopnamemiddelen – Staan 8-2022 (ca. 5 MB)
Tłumaczenie oryginalnej ogólnej instrukcji eksploatacji zawiesi – stał 01-2023 (ca. 5 MB)
Artikel-Nr. | Traglast [kg] | Hakenabstand L [mm] | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|
TAS-1-1 | 1.000 | 1.000 | 21 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.200,00 € | |
TAS-1-2 | 1.000 | 2.000 | 28 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.285,00 € | |
TAS-1-3 | 1.000 | 3.000 | 65 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.445,00 € | |
TAS-1-4 | 1.000 | 4.000 | 30 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.635,00 € | |
TAS-2-2 | 2.000 | 2.000 | 32 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.510,00 € | |
TAS-2-3 | 2.000 | 3.000 | 33 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.755,00 € | |
TAS-3-2 | 3.000 | 2.000 | 75 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.720,00 € | |
TAS-3-3 | 3.000 | 3.000 | 130 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.955,00 € | |
TAS-5-2 | 5.000 | 2.000 | 110 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 2.175,00 € | |
TAS-5-3 | 5.000 | 3.000 | 210 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 2.475,00 € | |
TAS-5-4 | 5.000 | 4.000 | 300 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 3.125,00 € |