Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

Typ: AGG-R

Traglast [kg]: 1.400

Bitte wählen Sie eine Produkt-Variante aus

Typ: AGG-R
Treffen Sie Ihre Auswahl
Artikel merken Jetzt anfragen!
  • Produktdetails

  • Beschreibung
  • Alle C-Haken
  • Technische Daten
  • Zubehör
  • Optionen
  • Downloads
  • Tiger Betriebsanleitungen in DEU/ENG/FRA/NDL/POL

Typ: AGG-R

Traglast [kg]: 1.400

Produktmerkmale

  • Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle Serie AGG
  • Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert

Rollen-Satz AGG-R für die Tiger Ablagegestelle Serie AGG

Dieser Rollen-Satz besteht aus zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen mit Feststeller. Er ist für die Eigenmontage an unseren Tiger Ablagegestellen für C-Haken zum sicheren Ablegen von C-Haken bestimmt.

Hinweis
Nach DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500) Kapitel 2.8 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen können die C-Haken sicher abgelegt werden.

Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen


Tiger C-Haken und Coil-Kipphaken – Schnellübersicht unseres Standard-Lieferprogramms aller Serien

 

Tiger C-Haken Sonderbau – weitere spezielle Ausführungen

Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei

Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel

Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)

Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.

Bemessungsgrundlagen

  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
  • DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
    Risikominderung (ISO 12100:2010)
  • DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
  • DGUV Regel 100-500 (vormals BGR 500) – Kapitel 2.8 – Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

Stand 01-2023

Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

version 01-2023

Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel

Stand / version 01-2023

Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

Staan 08-2022

Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

était debout 01-2023

Rollen-Satz für Tiger Ablagegestelle AGG mit 2 Bock- und 2 Lenkrollen

stał 01-2023

Artikel-Nr.Traglast [kg]Rollendurchmesser Ø [mm]Bauhöhe [mm]Eigengewicht [kg]PreisWarenkorb
AGG_R-1,41.40020025015775,00