Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

Typ: EP-H

Traglast [kg]: 30

Bitte wählen Sie eine Produkt-Variante aus

Typ: EP-H
Treffen Sie Ihre Auswahl
Artikel merken Jetzt anfragen!
  • Produktdetails

  • Beschreibung
  • Alle C-Haken
  • Technische Daten
  • Zubehör
  • Optionen
  • Downloads
  • Tiger Betriebsanleitungen in DEU/ENG/FRA/NDL/POL

Typ: EP-H

Traglast [kg]: 30

Produktmerkmale

  • Handlicher Euro-Palettenheber für den Kran
  • Aufhängung für Einfachhaken DIN 15401
  • Zur formschlüssige Lastanhebung
  • Einfaches Handling durch kompakte Bauweise
  • Geringes Eigengewicht
  • Entlastet den Anwender effizient beim Palettenhandling
  • Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert

Tiger Europaletten-Heber EPH für den rückenschonenden Transport von leeren Europaletten per Kran

Der Tiger Europaletten-Heber ist eine rückenschonende Transport-Hilfe für das Handling von leeren und flach liegenden Europaletten.
Er kommt überall dort zum Einsatz, wo leere Europaletten ansonsten händisch transportiert werden müssen.
Dieser Palettenheber ist als Doppel-C-Haken mit Sicherungsnasen ausgeführt.

Die Aufnahme der Palette erfolgt über das mittlere, quer zur Längsseite der Palette verlaufende Verbindungsbrett.
Die integrierten Handgriffe des Hebers erleichtern das Einführen der Gabel in die Palettentragfläche.

Die Paletten können einfach vom Stapel aufgenommen oder auf den Stapel abgelegt werden.
Die Höhe des Paletten-Stapels ist aufgrund des benötigten Führens auf ca. 1,50 m begrenzt.

Durch die eingebauten Sicherheitsnasen ist das Herabfallen der Paletten während des Transportes nicht möglich.
Das Lastaufnahmemittel wird an den schwarz lackierten Handgriffen geführt.

Mit dem Einsatz unseres Tiger Euro-Palettenhebers ist die Handhabung von leeren Europaletten für den Anwender denkbar einfach, sicher und rückenschonend.

 

Unsere Lastaufnahmemittel verfügen über ein Typenschild mit Hersteller, Tragfähigkeit, Eigengewicht und Typennr.
Sie erhalten zu unseren Lastaufnahmemitteln bei Lieferung auch eine Bedienungsanleitung (DEU/ENG) sowie eine Konformitätserklärung.

Gerne passen wir unseren Tiger Heber für Europlatten auch auf Ihre konkrete Anforderung an!

 

Optionen (auf Anfrage)

  • Höhere Traglasten
  • Andere Abmessungen

 

Lieferumfang

TYPEN-ÜBERSICHT UND ZEICHNUNG DES EUROPALETTENHEBER TYP EPH

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran
Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

DER EUROPALETTEN-HEBER TYP EPH IM EINSATZ

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran
Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran
Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran
Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

ÄHNLICHES PRODUKT

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

Tiger Hebezange – Parallelschiebegreifer zum Transport von unbeladenen Europaletten

Typ KG-SU-003-800-05458
Traglast: 30 kg
Greifbereich: 800 mm
Greiftiefe: 35 mm
Unterfasstiefe: 25 mm
Unterfassdicke: 6 mm
Eigengewicht: 13 kg
Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran


Tiger C-Haken und Coil-Kipphaken – Schnellübersicht unseres Standard-Lieferprogramms aller Serien

 

Tiger C-Haken Sonderbau – weitere spezielle Ausführungen

Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei

Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel

Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)

Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.

Bemessungsgrundlagen

  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
  • DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
    Risikominderung (ISO 12100:2010)
  • DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
  • DGUV Regel 100-500 (vormals BGR 500) – Kapitel 2.8 – Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

Stand 01-2023

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

version 01-2023

Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel

Stand / version 01-2023

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

Staan 08-2022

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

était debout 01-2023

Europalettenheber zum Heben unbeladener Europaletten mit dem Kran

stał 01-2023

Artikel-Nr.Traglast [kg]Eigengewicht [kg]OberflächePreisWarenkorb
EPH302,5RAL 1004 (Goldgelb) lackiert590,00