Ablagegestelle zum vorschriftsmäßigen Abstellen der Tiger C-Haken
Traglast [kg]: 200 - 500
passend für: TC-MD-0,15-0,6/0,4 | TC-MD-0,25-0,5/0,4 | TC-MD-0,25-0,65/0,5 | TC-MDH-0,15-0,6/0,41 | TC-MDH-0,25-0,5/0,41 | TC-MDH-0,25-0,65/0,51, TC-MD-0,5-0,65/0,5 | TC-MDH-0,5-0,65/0,515, TC-R-0,5-0,6/0,4 | TC-R-0,5-0,8/0,4, TC-R-1,0-0,6/0,45 | TC-MD-0,5-0,8/0,6 | TC-MD-0,75-0,8/0,6 | TC-MD-1,0-0,8/0,6 | TC-MDH-0,5-0,8/0,615 | TC-MDH-0,75-0,8/0,615 | TC-MDH-1,0-0,8/0,615, TC-R-1,5-0,8/0,45 | TC-MD-0,75-1,0/0,6 | TC-MD-1,0-1,0/0,6 | TC-MDH-0,75-1,0/0,615 | TC-MDH-1,0-1,0/0,615, TC-R-2,5-0,8/0,5 | TC-R-7,5-0,8/0,55, TC-R-2,5-1,2/0,5 | TC-R-5,0-1,2/0,55, TC-R-5,0-0,5/0,55, TC-R-5,0-1,5/0,55
- Produktdetails
- Alle Varianten (9)
- Beschreibung
- Alle C-Haken
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
- Tiger Betriebsanleitungen in DEU/ENG/FRA/NDL/POL
Serie: AGG
Variante:
Traglast [kg]: 200 - 500
passend für: TC-MD-0,15-0,6/0,4 | TC-MD-0,25-0,5/0,4 | TC-MD-0,25-0,65/0,5 | TC-MDH-0,15-0,6/0,41 | TC-MDH-0,25-0,5/0,41 | TC-MDH-0,25-0,65/0,51, TC-MD-0,5-0,65/0,5 | TC-MDH-0,5-0,65/0,515, TC-R-0,5-0,6/0,4 | TC-R-0,5-0,8/0,4, TC-R-1,0-0,6/0,45 | TC-MD-0,5-0,8/0,6 | TC-MD-0,75-0,8/0,6 | TC-MD-1,0-0,8/0,6 | TC-MDH-0,5-0,8/0,615 | TC-MDH-0,75-0,8/0,615 | TC-MDH-1,0-0,8/0,615, TC-R-1,5-0,8/0,45 | TC-MD-0,75-1,0/0,6 | TC-MD-1,0-1,0/0,6 | TC-MDH-0,75-1,0/0,615 | TC-MDH-1,0-1,0/0,615, TC-R-2,5-0,8/0,5 | TC-R-7,5-0,8/0,55, TC-R-2,5-1,2/0,5 | TC-R-5,0-1,2/0,55, TC-R-5,0-0,5/0,55, TC-R-5,0-1,5/0,55
Produktmerkmale
- Ablagegestelle zum sicheren Ablegen von C-Haken
- fahrbar oder stationär erhältlich
- Oberfläche: RAL 1004 (Goldgelb) lackiert
Tiger Abstellgestelle AGG zum sicheren Ablegen von C-Haken
Stationäre Ablagegestelle für unsere Tiger C-Haken. Die Ablagegestelle haben Bohrungen zur Fixierung auf dem Hallenboden.
Diese Bohrungen können auch dazu verwendet werden einen Rollensatz, welchen wir als Zubehör anbieten, anzuschrauben.
Nach dieser einfachen Umrüstung lässt sich das dann mobile Ablagegestell zusammen mit dem C-Haken bequem verfahren.
Bei der Produktauswahl ist das Eigengewicht des abzustellenden C-Hakens maßgeblich.
Hinweis
Nach DGUV Regel 109-017 Kapitel 7.5 müssen Lastaufnahmemittel so abgestellt oder abgelegt werden, dass sie nicht umkippen, herabfallen oder abgleiten können. Durch den Einsatz von Ablagegestellen können die C-Haken sicher abgelegt werden.
Option (auf Anfrage)
- Anpassung an kundenseitig vorhandene C-Haken
Für diese C-Haken-Ablagegestelle bieten wir einen passenden Rollensatz Typ AGG_R-1,4 als Zubehör an.
Tiger C-Haken und Coil-Kipphaken – Schnellübersicht unseres Standard-Lieferprogramms aller Serien
- Tiger C-Haken Serie TC – mit Tragarm für Coils, starr, bis 1 t
- Tiger C-Haken Serie TC-D – mit Tragdorn für Rollen, starr, bis 1 t
- Tiger C-Haken Serie TC-DH – mit hochfestem Tragdorn für Rollen, starr, bis 1 t
- Tiger C-Haken Serie TC-R – mit Tragarm und Gegengewicht für Coils, starr, bis 7,5 t
- Tiger C-Haken Serie TC-WHG – mit Tragarm und Lasthaken zur Lastaufnahme an Störkanten oder Maschineneinhausungen, starr, bis 0,25 t
- Tiger C-Haken Serie TC-MD – mit Tragdorn, verstellbar, bis 1 t
- Tiger C-Haken Serie TC-MDH – mit hochfestem Tragdorn, verstellbar, bis 1 t
- Tiger Coil-Kipphaken K-TC – mit hochfestem Tragdorn, verstellbar, bis 5 t
- Tiger C-Haken mit Magnet CSV-LM – mit Permanent-Lasthebemagnet zum Aufrichten von z. B. Stahlscheiben, verstellbar, bis 0,5 t
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Traglast [kg] | passend für | Aktion |
---|---|---|---|
AGG1_1 | 200 | TC-MD-0,15-0,6/0,4 | TC-MD-0,25-0,5/0,4 | TC-MD-0,25-0,65/0,5 | TC-MDH-0,15-0,6/0,41 | TC-MDH-0,25-0,5/0,41 | TC-MDH-0,25-0,65/0,51 | Datenblatt herunterladen |
AGG1_2 | 200 | TC-R-0,5-0,6/0,4 | TC-R-0,5-0,8/0,4 | Datenblatt herunterladen |
AGG2_1 | 300 | TC-MD-0,5-0,65/0,5 | TC-MDH-0,5-0,65/0,515 | Datenblatt herunterladen |
AGG2_2 | 300 | TC-R-1,0-0,6/0,45 | TC-MD-0,5-0,8/0,6 | TC-MD-0,75-0,8/0,6 | TC-MD-1,0-0,8/0,6 | TC-MDH-0,5-0,8/0,615 | TC-MDH-0,75-0,8/0,615 | TC-MDH-1,0-0,8/0,615 | Datenblatt herunterladen |
AGG2_3 | 300 | TC-R-1,5-0,8/0,45 | TC-MD-0,75-1,0/0,6 | TC-MD-1,0-1,0/0,6 | TC-MDH-0,75-1,0/0,615 | TC-MDH-1,0-1,0/0,615 | Datenblatt herunterladen |
AGG3_1 | 500 | TC-R-5,0-0,5/0,55 | Datenblatt herunterladen |
AGG3_2 | 500 | TC-R-2,5-0,8/0,5 | TC-R-7,5-0,8/0,55 | Datenblatt herunterladen |
AGG3_3 | 500 | TC-R-2,5-1,2/0,5 | TC-R-5,0-1,2/0,55 | Datenblatt herunterladen |
AGG3_4 | 500 | TC-R-5,0-1,5/0,55 | Datenblatt herunterladen |
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
Begriffsbestimmung Lastaufnahmemittel (kurz: LAM)
Ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil oder Ausrüstungsteil, welches das Ergreifen der Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last oder an der Last selbst angebracht wird oder das dazu bestimmt ist, ein integraler Bestandteil der Last zu werden und das gesondert in Verkehr gebracht wird; als Lastaufnahmemittel gelten auch Anschlagmittel und ihre Bestandteile.
Bemessungsgrundlagen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- DIN EN 13155 – Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel
- DIN EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung (ISO 12100:2010) - DIN 15003 – Hebezeuge – Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte – Begriffe
- DGUV Regel 100-500 (vormals BGR 500) – Kapitel 2.8 – Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Allgemeine Bedienungsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel
PDF-Download-Links
Allgemeine Betriebsanleitung für Tiger Lastaufnahmemittel – Stand 01-2023 (ca. 13 MB)
General operating instructions for Tiger load suspension devices – version 1-2023 (ca. 13 MB)
Algemene gebruiksaanwijzing voor Tiger lastopnamemiddelen – Staan 8-2022 (ca. 5 MB)
Tłumaczenie oryginalnej ogólnej instrukcji eksploatacji zawiesi – stał 01-2023 (ca. 5 MB)
Artikel-Nr. | Traglast [kg] | passend für | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|
AGG1 | 200 | TC-MD-0,15-0,6/0,4 | TC-MD-0,25-0,5/0,4 | TC-MD-0,25-0,65/0,5 | TC-MDH-0,15-0,6/0,41 | TC-MDH-0,25-0,5/0,41 | TC-MDH-0,25-0,65/0,51 | 30 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.255,00 € | |
AGG1_2 | 200 | TC-R-0,5-0,6/0,4 | TC-R-0,5-0,8/0,4 | 35 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.300,00 € | |
AGG2 | 300 | TC-MD-0,5-0,65/0,5 | TC-MDH-0,5-0,65/0,515 | 35 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.335,00 € | |
AGG2_2 | 300 | TC-R-1,0-0,6/0,45 | TC-MD-0,5-0,8/0,6 | TC-MD-0,75-0,8/0,6 | TC-MD-1,0-0,8/0,6 | TC-MDH-0,5-0,8/0,615 | TC-MDH-0,75-0,8/0,615 | TC-MDH-1,0-0,8/0,615 | 35 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.415,00 € | |
AGG2_3 | 300 | TC-R-1,5-0,8/0,45 | TC-MD-0,75-1,0/0,6 | TC-MD-1,0-1,0/0,6 | TC-MDH-0,75-1,0/0,615 | TC-MDH-1,0-1,0/0,615 | 35 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.440,00 € | |
AGG3 | 500 | TC-R-5,0-0,5/0,55 | 45 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.520,00 € | |
AGG3_2 | 500 | TC-R-2,5-0,8/0,5 | TC-R-7,5-0,8/0,55 | 55 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.590,00 € | |
AGG3_3 | 500 | TC-R-2,5-1,2/0,5 | TC-R-5,0-1,2/0,55 | 60 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.880,00 € | |
AGG3_4 | 500 | TC-R-5,0-1,5/0,55 | 60 | RAL 1004 (Goldgelb) lackiert | 1.890,00 € |