Mobiler Mini-Kran mit ausziehbarem Lasthaken – Kleiner Werkstattkran mit abnehmbaren Ballastgewichten
Traglast [kg]: 330 - 850
Höhenantrieb: hydraulische Handpumpe
- Produktdetails
- Alle Varianten (4)
- Beschreibung
- Alle Werkstattkrane
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
Serie: KSG
Variante:
Traglast [kg]: 330 - 850
Höhenantrieb: hydraulische Handpumpe
Produktmerkmale
- Kleiner wendiger Werkstattkran mit Hydrauliksystem
- durch kompakte Bauweise auf kleinem Raum einsetzbar
- Sehr genaues und feinfühliges Absenken möglich
- Sichere Handhabung durch Spezialhydraulik
- Schnell zusammenklappbar und transportbereit
- Abnehmbare Kontergewichte
- Bremsbare Lenkrollen
- Typen KSG-330 und KSG-500 passen durch jede Standardtür (80 cm)
- Einfache Bedienung
- Lenkrollen für leichtes Schieben auf Industrieböden
- Kleiner Wendekreis
- Teleskoprohr in mehreren Längenpositionen ausziehbar
Mobiler Mini-Kran KSG in Leichtbauweise mit Rädern, Lasthaken und abnehmbaren Gewichten
Die Leichtbaukrane der Serie KSG sind Werkstattkrane mit variablem Gegengewicht. Durch Ihre Zerlegbarkeit sind diese Gegegngewichtkrane optimal für mobile Einsätze konzipiert. Durch den modularen Aufbau passen sie in fast jeden Aufzug, durch fast jede Tür und auch Transporter.
Sie überzeugen durch eine hohe Wendigkeit und einem geringen Eigengewicht. Durch hydraulische Handpumpen wird der Kranarm ganz einfach und präzise gehoben und abgelassen. Der Kranausleger ist ausziehbar. Somit lassen sich auch Lasten über Hindernisse hinweg transportieren. Der Lasthaken ist anwenderfreundlich um 360° drehbar.
Dieser Kran lässt sich optimal bei begrenztem Platzangebot einsetzen.
Besonderheiten der Typen KGS-850-K und KGS-850-L:
- Sehr präzise Lasthandhabung dank eines zuverlässigen Hydrauliksystems
- Hydraulikpumpe an zwei Positionen montierbar: am Ausleger oder an dem Bügel hinten
- zusammenklappbar und transportbereit – auch auf Fahrstuhlgröße
- Abnehmbare Kontergewichte mit Laschen für Gabelstaplerzinken
- integrierte Anschlagpunkte zur Aufnahme mit einem Kran
- In zwei Modi einsetzbar: Kurz- und Langversion
- Teleskoprohr in fünf Längenpositionen ausziehbar
Als Zubehör hierfür erhältlich
- Vollgummi-Doppelbereifung Typ KSG-850-REIFEN* vorne für eine bessere Lastverteilung
*) Erhöht das Eigengewicht um ca. 30 kg.
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNG DER WERKSTATTKRANE SERIE KGS
DIE LEICHTBAUKRANE SERIE KSG IM EINSATZ
ÄHNLICHES PRODUKT
-
Gegengewichtskran als mobiler Mini-Kran mit abnehmbaren Gegengewichten
Serie KBF (3)Traglast [kg]: 280 - 450Höhenantrieb: elektrohydraulisch, manuell
Auslegerkrane – Schnellübersicht aller Serien
- ITI-500N Werkstattkran mit Gegengewicht – sehr wendig, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
- KBF – Werkstattkrane mit Gegengewicht – elektrohydraulisch oder manuell, Traglast max. 0,45 t, Ausladung max. ca. 1,1 m
- KGS – Mini-Werkstattkrane mit Gegengewicht – hydraulische Höhenverstellung, Traglast max. 0,85 t, Ausladung max. ca. 1,23 m
- KR-F – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-HW – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm mit Handwinde, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,7 m
- KR-F-100-DR – Werkstattkran mit Gegengewicht – mit drehbarer Kransäule, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-100-EH – Werkstattkran mit Gegengewicht – vollhydraulisch mit Elektro-Geh-Fahrantrieb, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- MKS-G – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 5-fach verstellbarer Kranarm, Traglast max. 0,55 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
- KR-Z – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem V- oder U-Fahrwerk, Traglast max. 3 t
- WSK-II – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit zerlegbarem parallelen Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- WSK-V – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem parallelem Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- L – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – wendiger Leichtbaukran, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 2,2 m
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Traglast [kg] | Höhenantrieb | Ausführung | Aktion |
---|---|---|---|---|
KSG-330 | 330 | hydraulische Handpumpe | k. A. | Datenblatt herunterladen |
KSG-500 | 500 | hydraulische Handpumpe | k. A. | Datenblatt herunterladen |
KSG-850-L | 850 | hydraulische Handpumpe | lang | Datenblatt herunterladen |
KSG-850-K | 850 | hydraulische Handpumpe | kurz | Datenblatt herunterladen |
Alle Artikel
Artikel-Nr. | Traglast [kg] | Höhenantrieb | Ausführung | Kontergewicht [kg] | Traglast vor den Rädern max. [kg] | Ausladung vor den Rädern max. [mm] | Hubhöhe max. [mm] | Hubhöhe min. [mm] | Fahrgestell-Abmessungen(L x B) [mm] | Eigengewicht o. Kontergewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KSG-330 | 330 | hydraulische Handpumpe | k. A. | 13 x 22 | 250 - 330 | 1230 | 2670 | k. A. | 800 x 1.700 | 400 | lackiert | 3.840,00 € | |
KSG-500 | 500 | hydraulische Handpumpe | k. A. | 26 x 22 | 300 - 500 | 1230 | 2670 | k. A. | 800 x 1.700 | 690 | lackiert | 4.675,00 € | |
KSG-850-L | 850 | hydraulische Handpumpe | lang | 1 Box (10 x 22) 2 Box (20 x 22) | 266 - 926 | 926 | 2022 | k. A. | 883 x 2.120 | 273 | lackiert | 7.915,00 € | |
KSG-850-K | 850 | hydraulische Handpumpe | kurz | 1 Box (10 x 22) 2 Box (20 x 22) | 266 - 926 | 926 | 2022 | k. A. | 883 x 1.410 | 260 | lackiert | 7.915,00 € |