Werkstattkrane – Unterfahrkrane ohne Gegengewicht
Professionelle Kran-Hebetechnik direkt vom Hersteller | Planung und Fertigung in Deutschland
Serienanzahl: 4
-
Werkstattkran mit gespreiztem Fahrwerk, zusammenklappbar
Serie WSK-V (2)Tragfähigkeiten (max. - min.) [kg]: 1.000 - 300 -
Werkstattkran – Leichtbaukran mit parallelem Fahrgestell
Serie L (3)max. Tragfähigkeit [kg]: 1.500 - 3.000 -
Werkstattkran mit parallelem Fahrwerk, zerlegbar
Serie WSK-II (3)Tragfähigkeiten (max. - min.) [kg]: 2.000 - 300
Unterfahrkrane – Schnellübersicht aller Serien
- KR-Z – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem V- oder U-Fahrwerk, Traglast max. 3 t
- WSK-II – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit zerlegbarem parallelen Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- WSK-V – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem parallelem Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- L – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – wendiger Leichtbaukran, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 2,2 m
Auslegerkrane – Schnellübersicht aller Serien
- ITI-500N Werkstattkran mit Gegengewicht – sehr wendig, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
- KBF – Werkstattkrane mit Gegengewicht – elektrohydraulisch oder manuell, Traglast max. 0,45 t, Ausladung max. ca. 1,1 m
- KR-F – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-HW – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm mit Handwinde, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,7 m
- KR-F-100-DR – Werkstattkran mit Gegengewicht – mit drehbarer Kransäule, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-100-EH – Werkstattkran mit Gegengewicht – vollhydraulisch mit Elektro-Geh-Fahrantrieb, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- MKS-G – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 5-fach verstellbarer Kranarm, Traglast max. 0,55 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
Unterfahrbare Werkstattkrane – standhaft in jeder Lage – Kaufen Sie beim Profi für Krantechnik!
Werkstattkrane sind Montagekrane ohne Gegengewicht zum Unterfahren von Lasten oder Maschinen. Sie sind auch als Unterfahrkrane bekannt. Wir führen Werkstattkrane zum Unterfahren mit parallelen (U-Form) und gespreizten (V-Form) Fahrwerken. Sie müssen mal eben ein Getriebe oder einen Motor ausbauen? Mit unseren soliden Werkstattkranen kein Problem! Einmal eingesetzt, wird man sie nie wieder missen wollen.
Sie werden in der Industrie und Produktion sehr oft zum Anheben von schweren Lasten wie z. B. Maschinenbauteilen von Paletten und zum Verfahren von Lasten eingesetzt. Bevorzugt kommen sie in der KFZ-Werkstatt zum Ausbau von Motoren und Getrieben bei PKW, LKW und NFZ zum Einsatz. Auch aus Montagehallen, Produktionsstätten und dem Lagerbereich sind sie nicht mehr wegzudenken.
Technische Details zu unseren Produkten finden Sie im Bereich Produktauswahl oder sprechen Sie uns direkt an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich!
Unsere Stärken – Ihre Vorteile: Beratungskompetenz, Know-how, Produktqualität, Produktsicherheit und natürlich faire Preise.