Gegengewichtskran mit Polyamidrollen, handverfahrbar – Mobiler Kleinkran für die Werkstatt
Tragfähigkeit [kg]: 500
max. Hubhöhe 500 kg [mm]: 2.300
- Produktdetails
- Beschreibung
- Alle Werkstattkrane
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
Typ: ITI500N
Typ:
Tragfähigkeit [kg]: 500
max. Hubhöhe 500 kg [mm]: 2.300
Produktmerkmale
- Gegengewichts-Kleinkran für innerbertriebliche Transportaufgaben, klappbar
- mit 5 Auslegerstellung
- Gefertigt nach Euronorm 2006/42/EG
- Kran entspricht auch DGUV Vorschrift 68 “Flurförderzeuge”
- Tragkraft max. 500 kg bis min. 175 kg
- Hubhöhe max. 2.300 mm mit 500 kg und 2.950 mm mit 175 kg
- Durchfahrbreite: 800 mm
- Komplett betriebsbereit einschl. Gegengewichtsfüllung
- Oberfläche: in RAL2004 (Reinorange) lackiert
Werkstattkran ITI-500N mit Gegengewichtsfüllung – Wendiger Montagekran für die Werkstatt
Ob im Handwerk oder der Industrie – der Gegengewichtkran ITI-500N ist gleichermaßen zuverlässig – im dauernden wie auch gelegentlichen Einsatz.
Es handelt sich bei diesem Kran um einen Gegengewichtskran zum Heben und Senken von Lasten.
Verfahren wird der Gegengewichtskran über die leichtgängige Brems-Lenk-Deichsel und kugelgelagerten Polyamid-Räder.
Seine besonders kompakte und ergonomische Bauweise und sein großer Einschlagbereich von bis zu 180° machen in sehr wendig.
Die äußerst einfache Bedienung machen diesen kleinen und robusten Gegengewichtskran bei vielen Anwendern sehr beliebt.
Wenn Lasten nicht unterfahren werden können und der Ausleger ganz nah an die Bank, das Regal oder das Werkstück gebracht werden soll, ist dieser Kran eine optimale Lösung.
Der Kranausleger kann schnell über eine Bolzenverbindung mit der Hand 5-fach verstellt werde. Der innere Ausleger ist verzinkt ausgeführt. Zusätzlich ist der Kranarm mit einer Sperrfunktion gesichert, sodass der Ausleger nicht herausfallen kann. Ein verzinkter Wirbellasthaken mit großer Maulöffnung und Hakensicherung ermöglicht ein sicheres Anschlagen von Lasten.
Das Gerät wird inklusive Gegengewicht (i. d. R. auf Palette) und mit separater Deichsel, die sich ebenfalls auf der Palette befindet, geliefert.
Der Werkstattkran ITI-500N ist nach dem Auspacken und dem Einbauen der Deichsel und des Gegengewichts mit nur wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit.
Sicherheitshinweis
Durch Ausziehen oder Verkürzen des Teleskopauslegers ändert sich die Tragfähigkeit. Bitte beachten Sie hierfür das Traglastdiagramm.
Einsatzbereiche
Werkstatt, Produktionsbereich, Intralogistik, Lagerhaltung
Geeigneter Standort
Dieser Kran ist für den Betrieb in der geschlossenen Halle vorgesehen
Lieferumfang
- Werkstattkran ITI-500N
- Mit Ballastgewicht
- Gedruckte Betriebsanleitung mit EG-Konformitätserklärung
DIE HANDHABUNG DES ITI-500N
Heben
Gesichert am hochwertigen, verzinkten DIN-Sicherheits-Wirbellasthaken über doppeltwirkende Hydraulikpumpe mit großem Hub pro Bewegung mit langem Pumpenhebel für bessere Kraftumsetzung.
Senken
Über Handrad erfolgt das Senken je nach Öffnung feinfühlig schneller oder langsamer und lässt die Last millimeterweise ab. An jeder Stelle kann die Last angehalten werden. Für Ihre Sicherheit ist natürlich gesorgt. Das Aggregat ist mit einer automatisch schließenden Rückholfeder ausgestattet. Wenn Sie das Ablasshandrad loslassen, schließt es automatisch und verhindert so gefährlich unkontrolliertes Ablassen des Auslegers. Die max. Stellung ist gegen Überlast gesichert.
Ausleger
Verfügt über fünf Einstellungen. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben, Bolzen mit Federstecker sichern. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben. Bolzen mit Federstecker sichern. Der Innere Ausleger ist für längere Lebenszeit und besseres Gleiten verzinkt. Zusätzlich ist er mit einer Ausrauschsperre gesichert, so dass der Ausleger nicht unbeabsichtigt herausfallen und Unfälle verursachen kann.
Ausleger
Verfügt über fünf Einstellungen. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben, Bolzen mit Federstecker sichern. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben. Bolzen mit Federstecker sichern. Der Innere Ausleger ist für längere Lebenszeit und besseres Gleiten verzinkt. Zusätzlich ist er mit einer Ausrauschsperre gesichert, so dass der Ausleger nicht unbeabsichtigt herausfallen und Unfälle verursachen kann.
Fahren
Von Hand unterstützt durch kugelgelagerte Polyamidräder und einer ergonomisch geformten Lenkdeichsel. Da das Lenkrad in der Deichsel sitzt, können Sie den Kran ohne oder mit Last sehr gut manövrieren und lenken. Die ebenfalls kugelgelagerte Deichsel bietet einen Einschlag von fast 180 Grad und ermöglicht Ihnen, den Kran fast um die Vorderräder mit kleinem Wenderadius zu drehen.
Bremsen
Erfolgt einfach und bequem durch Hochstellen der Deichsel. Der Kran ist automatisch festgestellt. Fußschutz an allen Rädern.
Lieferumfang
- Werkstattkran ITI-500N mit Gegengewicht
- Betriebsanleitung mit EG-Konformitätserklärung
WEITERE GEGENGEWICHTSKRÄNE
-
Gegengewichtskran mit Polyamidrollen, handverfahrbar – Mobiler Kleinkran für die Werkstatt
Typ ITI500N (1)Tragfähigkeit [kg]: 500max. Hubhöhe 500 kg [mm]: 2.300 -
Gegengewichtskran als mobiler Mini-Kran mit abnehmbaren Gegengewichten
Serie KBF (3)Traglast [kg]: 280 - 450Höhenantrieb: elektrohydraulisch, manuell -
Werkstattkran mit Gegengewicht und Polyamidrollen, handverfahrbar
Serie KR-F (2)max. Traglast [kg]: 500 - 1.000Eigengewicht ohne Ballastgewicht [kg]: 170 - 210 -
Werkstatt-Drehkran mit drehbarer Kransäule, handverfahrbar
Typ KR-F-DR (1)max. Traglast [kg]: 1.000Eigengewicht ohne Ballastgewicht [kg]: 330 -
Werkstattkran mit Elektroantrieb mit deichselgeführtem Elektro-Geh-Fahrantrieb
Typ KR-F-EH (1)max. Traglast [kg]: 1.000Eigengewicht ohne Ballastgewicht [kg]: 480 -
Werkstattkran mit Gegengewicht, Seilwinde und Polyamidrollen, handverfahrbar
Serie KR-F-HW (2)max. Traglast [kg]: 500 - 1.000Eigengewicht ohne Ballastgewicht [kg]: 200 - 230 -
Mobiler Mini-Kran mit ausziehbarem Lasthaken – Kleiner Werkstattkran mit abnehmbaren Ballastgewichten
Serie KSG (4)Traglast [kg]: 330 - 850Höhenantrieb: hydraulische Handpumpe
Auslegerkrane – Schnellübersicht aller Serien
- ITI-500N Werkstattkran mit Gegengewicht – sehr wendig, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
- KBF – Werkstattkrane mit Gegengewicht – elektrohydraulisch oder manuell, Traglast max. 0,45 t, Ausladung max. ca. 1,1 m
- KGS – Mini-Werkstattkrane mit Gegengewicht – hydraulische Höhenverstellung, Traglast max. 0,85 t, Ausladung max. ca. 1,23 m
- KR-F – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-HW – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 6-fach ausziehbarer Kranarm mit Handwinde, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,7 m
- KR-F-100-DR – Werkstattkran mit Gegengewicht – mit drehbarer Kransäule, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- KR-F-100-EH – Werkstattkran mit Gegengewicht – vollhydraulisch mit Elektro-Geh-Fahrantrieb, Traglast max. 0,5 t, Ausladung max. ca. 1,8 m
- MKS-G – Werkstattkrane mit Gegengewicht – 5-fach verstellbarer Kranarm, Traglast max. 0,55 t, Ausladung max. ca. 1,6 m
- KR-Z – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem V- oder U-Fahrwerk, Traglast max. 3 t
- WSK-II – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit zerlegbarem parallelen Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- WSK-V – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – mit klappbarem parallelem Fahrwerk, Traglast max. 2 t, Ausladung max. ca. 1,5 m
- L – Werkstattkrane ohne Gegengewicht – wendiger Leichtbaukran, Traglast max. 1 t, Ausladung max. ca. 2,2 m
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Tragfähigkeit [kg] | max. Hubhöhe 500 kg [mm] | Aktion |
---|---|---|---|
ITI-500N | 500 | 2.300 | Datenblatt herunterladen |