Stahlwinden nach DIN 7355 mit beliebig verstellbarer Klaue und 2 Kurbel-Ausführungen
- Produktdetails
- Alle Varianten (8)
- Beschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
Serie: STW-V
Variante:
Tragfähigkeit [kg]: 1.500 - 10.000
Kurbel-Ausführung: und mit Sicherheitskurbel, und mit Sicherheitsratschenkurbel
Produktmerkmale
- Lastaufnahme per Klaue oder Kopf
- Keine Traglastreduzierung auf der Klaue
- beliebig versetzbare Klaue
- Mit robuster Bodenplatte für hohe Standsicherheit
- 2 Kurbelausführungen zur Auswahl
Yale Stahlwinden STW-V nach DIN 7355 mit verstellbarer Klaue und 2 Kurbel-Ausführungen
Die Stahlwinden STW-V wurden konstruiert, um Lasten aus unterschiedlichen Höhen über die gesamte Länge der Stahlwinde aufnehmen bzw. absenken zu können.
Hierbei wird die verstellbare Klaue einfach in der Tragleiste auf die entsprechende Ansetzhöhe angepasst.
Je nach Typ stehen zwei Handkurbeln zur Auswahl: Sicherheitskurbel und Ratschenkurbel.
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNG DER STAHLWINDEN STW-V
Heben
Durch Drehen an der Kurbel (1) im Uhrzeigersinn, verspannt sich diese über die Friktionsscheiben (4) mit der Sperrradscheibe (3) und Gewindenabe (2) zu einer Einheit. Dabei drehen sich alle Bauteile in die gleiche Richtung und die Sperrklinken (hier nicht dargestellt) rasten wechselweise in die Verzahnung an der Sperrradscheibe ein. Dadurch wird die Last sicher, in jeder beliebigen Position gehalten.
Senken
Dreht man die Kurbel nun gegen den Uhrzeigesinn, öffnet sich die Bremse minimal. Dabei dreht sich die Sperrradscheibe nicht mit, da diese durch eine Sperrklinke gehalten wird. Die Last, die entweder auf dem Kopf oder der Klaue sitzt, drückt das Gehäuse nach unten und bewirkt nun, dass sich die Bremse wieder schließt. Dieser Vorgang wiederholt sich permanent beim Ablassen der Last, bis die Winde entlastet ist.
Bei der Siku ist ein Drehen der Kurbel um 360° beim Heben und Senken erforderlich.
Die Raku funktioniert wie ein Handhebel bei einem Handhebelzug. Durch das Umlegen des Umschalthebels auf Heben oder Senken kann diese Kurbel wie eine Ratsche eingesetzt werden. Dieses ist gerade von Vorteil bei beengten Arbeitsverhältnissen. Des Weiteren kann diese Art der Kurbel auch um 360° betätigt werden, da hier das gleiche Bremssystem wie bei der Siku verwendet wird.
WEITERE STAHLWINDEN UND SPINDELWINDEN
-
Höhenverstellbare Unterstellwinde für LKW-Trailer gem. DGUV 54, verfahrbar
Typ USW (1)zul. Hublast statisch [kg]: 15.000zul. Hublast dynamisch [kg]: 10.000 -
ISO-Container-Nivellierstützen m. 2-Gang-Getriebe | Hebesystem 4er Set
Serie 2724 (9)Traglast [t]: 20 - 25Adapter: Option 1 (zum Einhängen, 1-teilig Standard), Option 2 (zum Einhängen, 2-teilig), Option 3 (zum Anschrauben, 2-teilig) -
Karosseriehebebock für die Werkstatt mit 4-fach verstellbarer Hubklaue und Fahrwerk gem. VBG 14
Typ KB (1)Traglast Kopf [kg]: 8.000Traglast Klaue [kg]: 5.000 -
Spindelwinden mit Fußplatte zum Abstützen und Verschieben von Lasten – mit und ohne Fallhub
Serie SWH (16)zulässige Drucklast [kg]: 500 - 3.000Antrieb: mit abnehmbarer Kurbel, mit Antriebszapfen (ohne Kurbel), mit fester Kurbel -
Stahlwinden nach DIN 7355 mit beliebig verstellbarer Klaue und 2 Kurbel-Ausführungen
Serie STW-V (8)Tragfähigkeit [kg]: 1.500 - 10.000Kurbel-Ausführung: und mit Sicherheitskurbel, und mit Sicherheitsratschenkurbel -
Zahnstangenheber Yaletaurus mit Hublaue und Horn – Optimaler Stangenheber bei wenig Platz
Typ Yaletaurus-ZH (1)Tragfähigkeit Horn [kg]: 10.000Tragfähigkeit Klaue [kg]: 7.000 -
ISO-Container Nivellierstützen für bis zu 10 t im 4er-Set Hebesysteme für Seecontainer
Serie 8251.10 (2)max. Last-System [kN]: 80 - 100Hub [mm]: 400 - 500 -
Karosserie-Hebebock mit Sicherheitskurbel zum Abstützen von Fahrzeugaufbauten n. BGV D8
Serie KHB (2)Tragfähigkeit [kg]: 5.000 - 8.000Bauhöhe [mm]: 1.100 -
Stahlwinden mit Ratschenkurbel und Lastdruckbremse nach DIN 7355 zum Heben und Senken von Lasten
Serie SJ (4)Traglast [kg]: 1.500 - 10.000Hubhöhe [mm]: 350 - 410 -
Karosseriewinde mit Fahrwerk für Stütz- und Hebeaufgaben im Werkstattbereich gem. BGV D8
Typ KWI (1)Traglast Kopf [kg]: 8.000Traglast Klaue [kg]: 7.000
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Tragfähigkeit [kg] | Kurbel-Ausführung | Aktion |
---|---|---|---|
STW-V-1,5_Raku | 1.500 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-1,5_Siku | 1.500 | und mit Sicherheitskurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-10,0_Raku | 10.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-10,0_Siku | 10.000 | und mit Sicherheitskurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-3,0_Raku | 3.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-3,0_Siku | 3.000 | und mit Sicherheitskurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-5,0_Raku | 5.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | Datenblatt herunterladen |
STW-V-5,0_Siku | 5.000 | und mit Sicherheitskurbel | Datenblatt herunterladen |
Alle Produkte
Artikel-Nr. | Tragfähigkeit [kg] | Kurbel-Ausführung | Bauhöhe [mm] | Hub [mm] | Handkraft bei Nennlast [kg] | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STW-V-1,5_Raku | 1.500 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | 725 | 350 | 28 | 21,5 | blau lackiert | 737,00 € |
|
STW-V-1,5_Siku | 1.500 | und mit Sicherheitskurbel | 725 | 350 | 28 | 17 | blau lackiert | 679,00 € |
|
STW-V-10,0_Raku | 10.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | 792 | 300 | 28 | 50 | blau lackiert | 1.306,00 € |
|
STW-V-10,0_Siku | 10.000 | und mit Sicherheitskurbel | 792 | 300 | 40 | 48 | blau lackiert | 1.257,00 € |
|
STW-V-3,0_Raku | 3.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | 725 | 350 | 28 | 29 | blau lackiert | 779,00 € |
|
STW-V-3,0_Siku | 3.000 | und mit Sicherheitskurbel | 725 | 350 | 28 | 28 | blau lackiert | 724,00 € |
|
STW-V-5,0_Raku | 5.000 | und mit Sicherheitsratschenkurbel | 725 | 300 | 28 | 39 | blau lackiert | 905,00 € |
|
STW-V-5,0_Siku | 5.000 | und mit Sicherheitskurbel | 725 | 300 | 28 | 39 | blau lackiert | 836,00 € |
|