Stahlwinden mit Ratschenkurbel und Lastdruckbremse nach DIN 7355 zum Heben und Senken von Lasten
Traglast [kg]: 1.500 - 10.000
Hubhöhe [mm]: 350 - 410
- Produktdetails
- Alle Varianten (4)
- Beschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Optionen
- Downloads
Serie: SJ
Variante:
Traglast [kg]: 1.500 - 10.000
Hubhöhe [mm]: 350 - 410
Produktmerkmale
- Robuste Stahlwinde mit präzise gefertigtem Getriebe
- Einfaches Heben per Handkurbel
- Mit Lastdruckbremse
- Lastaufnahme auf der Klaue
- optimale Übersetzung = geringer Kraftaufwand
- Rückschlagsicherung durch selbsthemmende Sicherheitskurbel
- Mit umlegbarem Gummigriff
- Keine Traglastreduzierung auf der Klaue
Yale Stahlwinde SJ mit Lastdruckbremse zum Heben von Lasten bei Montage, Reparaturen und Wartungsarbeiten
Wir führen robuste Stahlwinden nach DIN 7355 zum Abstützen von Lasten bis 10.000 kg von Yale. Durch die durchdachte Übersetzung wird nur ein geringer Kraftaufwand benötigt.
Die Last wird entweder auf der Klaue, oder dem Kopf der Stahlwinde aufgenommen. Zum Heben wird das Gehäuse per Handkurbel an der Zahnstange nach oben bewegt.
Die selbsthemmende Sicherheitskurbel wirkt als Rückschlagsicherung. Der umlegbare Gummigriff schafft Bewegungsspielraum und vermindert das Verletzungsrisiko.
Eine Lastdruckbremse hält die Last in jeder Lage sicher. Der axiale Bremsdruck wird von der Last selbst hervorgerufen und ist daher proportional zur Größe der Belastung.
Die Ratschenkurbel (Raku) dient zum Drehen um 360° und zum Heben im Uhrzeigersinn. Das Senken wird durch das zusätzliche Anwenden als Ratsche ermöglicht.
Gerade bei beengten Verhältnissen ist das von großem Vorteil.
Die Yale DIN-Stahlwinden werden zum Abstützen, zum Unterbauen gehobener Lasten und für Montagearbeiten verwendet.
Das Einsatzgebiet umfasst Wartung und Reparatur, Schiffbau, den Bausektor, sowie die Landwirtschaft.
TYPEN-ÜBERSICHT MIT ABMESSUNGEN UND ZEICHNUNG DER STAHLWINDEN SERIE SJ
Heben
Durch Drehen an der Kurbel (1) im Uhrzeigersinn, verspannt sich diese über die Friktionsscheiben (4) mit der Sperrradscheibe (3) und Gewindenabe (2) zu einer Einheit. Dabei drehen sich alle Bauteile in die gleiche Richtung und die Sperrklinken (hier nicht dargestellt) rasten wechselweise in die Verzahnung an der Sperrradscheibe ein. Dadurch wird die Last sicher, in jeder beliebigen Position gehalten.
Senken
Dreht man die Kurbel nun gegen den Uhrzeigesinn, öffnet sich die Bremse minimal. Dabei dreht sich die Sperrradscheibe nicht mit, da diese durch eine Sperrklinke gehalten wird. Die Last, die entweder auf dem Kopf oder der Klaue sitzt, drückt das Gehäuse nach unten und bewirkt nun, dass sich die Bremse wieder schließt. Dieser Vorgang wiederholt sich permanent beim Ablassen der Last, bis die Winde entlastet ist.
Die Raku funktioniert wie ein Handhebel bei einem Handhebelzug. Durch das Umlegen des Umschalthebels auf Heben oder Senken kann diese Kurbel wie eine Ratsche eingesetzt werden. Dieses ist gerade von Vorteil bei beengten Arbeitsverhältnissen. Des Weiteren kann diese Art der Kurbel auch um 360° betätigt werden, da hier das gleiche Bremssystem wie bei einer Siku verwendet wird.
WEITERE STAHLWINDEN UND SPINDELWINDEN
-
Höhenverstellbare Unterstellwinde für LKW-Trailer gem. DGUV 54, verfahrbar
Typ USW (1)zul. Hublast statisch [kg]: 15.000zul. Hublast dynamisch [kg]: 10.000 -
ISO-Container Nivellierstützen für bis zu 10 t im 4er-Set Hebesysteme für Seecontainer
Serie 8251.10 (2)max. Last-System [kN]: 80 - 100Hub [mm]: 400 - 500 -
Karosseriehebebock für die Werkstatt mit 4-fach verstellbarer Hubklaue und Fahrwerk gem. VBG 14
Typ KB (1)Traglast Kopf [kg]: 8.000Traglast Klaue [kg]: 5.000 -
Karosseriewinde mit Fahrwerk für Stütz- und Hebeaufgaben im Werkstattbereich gem. BGV D8
Typ KWI (1)Traglast Kopf [kg]: 8.000Traglast Klaue [kg]: 7.000 -
Spindelheber – Nivelliersystem für ISO-Container zum Anheben von Seecontainern und Frachtcontainern
Serie SH (2)System-Traglast [kg]: 10.000Traglast/Stütze dyn. [kg]: 3.000 -
Spindelwinden mit Fußplatte zum Abstützen und Verschieben von Lasten – mit und ohne Fallhub
Serie SWH (16)zulässige Drucklast [kg]: 500 - 3.000Antrieb: mit abnehmbarer Kurbel, mit Antriebszapfen (ohne Kurbel), mit fester Kurbel -
Stahlwinden mit Ratschenkurbel und Lastdruckbremse nach DIN 7355 zum Heben und Senken von Lasten
Serie SJ (4)Traglast [kg]: 1.500 - 10.000Hubhöhe [mm]: 350 - 410 -
Zahnstangenheber Yaletaurus mit Hublaue und Horn – Optimaler Stangenheber bei wenig Platz
Typ Yaletaurus-ZH (1)Tragfähigkeit Horn [kg]: 10.000Tragfähigkeit Klaue [kg]: 7.000 -
ISO-Container-Nivellierstützen m. 2-Gang-Getriebe | Hebesystem 4er Set
Serie 2724 (9)Traglast [t]: 20 - 25Adapter: Option 1 (zum Einhängen, 1-teilig Standard), Option 2 (zum Einhängen, 2-teilig), Option 3 (zum Anschrauben, 2-teilig) -
Karosserie-Hebebock mit Sicherheitskurbel zum Abstützen von Fahrzeugaufbauten n. BGV D8
Serie KHB (2)Tragfähigkeit [kg]: 5.000 - 8.000Bauhöhe [mm]: 1.100
Aktuelle Datenblätter zu den einzelnen Varianten als PDF-Datei
Artikelnummer | Traglast [kg] | Hubhöhe [mm] | Aktion |
---|---|---|---|
SJ-100 | 10.000 | 410 | Datenblatt herunterladen |
SJ-15 | 1.500 | 360 | Datenblatt herunterladen |
SJ-30 | 3.000 | 360 | Datenblatt herunterladen |
SJ-50 | 5.000 | 350 | Datenblatt herunterladen |
Alle Produkte
Artikel-Nr. | Traglast [kg] | Hubhöhe [mm] | Bauhöhe [mm] | Handkraft bei Nennlast [daN] | Eigengewicht [kg] | Oberfläche | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SJ-100 | 10.000 | 410 | 800 | 56 | 49 | blau lackiert | 501,00 € | |
SJ-15 | 1.500 | 360 | 725 | 28 | 17,5 | blau lackiert | 233,00 € | |
SJ-30 | 3.000 | 360 | 735 | 28 | 22,4 | blau lackiert | 268,00 € | |
SJ-50 | 5.000 | 350 | 730 | 28 | 30 | blau lackiert | 314,00 € |